P Adlerstr. Schwabentor
P B og
P se fst ho hn
Ba
tga s
se
se
Vo
P
Repferga
Platz
P
Stadt hausgasse
Bachstras s tr.
be
s tein
Münsterplatz
Aller-
WC heiligen
Klosterstrasse
Rosengas se
Neustadt
Frauengas se
Grabenstrasse
Rheins tra sse
Anhand der Festivalchronik beschäftigten sich Studierende der Musikhochschule Luzern mit den letzten 20 Jahren des Schweizer Jazz. In einer Ausstellung versuchen sie nun, die Musik sichtbar zu machen und die Stimmungen von damals aufleben zu lassen. Die Schau zeigt humorvoll den Reichtum und die Vielfalt der Schweizer Szene mit Fotografien, Musik, Film und Plakaten aus dem Blickwinkel der kommenden Generation. Wir laden Sie ein auf eine Jazz-Entdeckungsreise. Kommen Sie in die Galerieräume des VEBIKUS!
G old
Be ckenstu
Herrenacker
P
Diebsturm
Mühlenstras se
Müns terga sse
Vordergas se
3
! Vernissage Sonntag, 10. Mai, 18.30 13. – 16. Mai, 16.00 – 23.00
se
Kirchhofplatz
Ober stadt
2
O
Schweizer Jazz von 1990–2009 Eine Co-Produktion: Schaffhauser Jazzfestival, Hochschule Luzern Musik/Design & Kunst, SwissJazzOrama, VEBIKUS
sse
e Fronwagplatz
tra s s
W
S
rst
ad
t
K ars
ert s
Forum Vebikus Jazz – was bleibt? N
Webergas
Löwengässchen
WC S chw
1
Schützengraben
ras
se ras Sp
it a
lst
WC
P
Obertor
Cover Jazzbuch_Kopie.qxp:Layout 1
ens tr .
WC Baumgartenstra sse
1
P
P
in R he
P
ufe
rstr
ass
e
R hy
bad
Fussweg zum Rheinfall
i
3
Herrenacker 20 Jahre Schaffhauser Jazzplakate
24.3.2009
11:24 Uhr
Seite 1
PIERRE AUDETA | CLAUDIO PUNTIN | CHRISTOPH STIEFEL | SUSANNE ABBUEHL | BRUNO AMSTAD | NICK BÄRTSCH | CHRISTOPH BAUMANN | URS BLÖCHLINGER | MALCOM BRAFF | DOMINIK BURKHALTER | SYLVIE COURVOISIER | JACQUES DEMIÈRRE | CHRISTY DORAN | LUCIEN DUBUIS | ELINA DUNI | CHRISTOPH ERB | PIERRE FAVRE | HANS FEIGENWINTER | CHRISTOPH GRAB | GEORGE GRUNTZ | HARALD HAERTER | DANIEL HUMAIR | HEIRI KÄNZIG | VERA KAPPELER | MARCO KÄPPELI | KOCH/SCHÜTZ/STUDER | HERBIE KOPF | FABIAN KURATLI | THIERRY LANG | URS LEIMGRUBER | FANÇOIS LINDEMANN | WERNER LÜDI | MORICE MANNIONI | MATTHIEU MICHEL | LUCAS NIGGLI | BÄNZ OESTER | PETER SCHÄRLI | ANDY SCHERRER | IRÈN SCHWEIZER | MATS SPIELMANN | CO STREIFF | LEO TARDIN | ERIC TRUFFAZ | COLIN VALLON | VIENNA ART ORCHESTRA MATHIAS RÜEGG | VINZ VONLANTHEN | CHRIS WIESENDANGER | MICHEL WINTSCH | NILS WOGRAM | OMRI ZIEGELE
WERKSCHAU 20 JAHRE SCHAFFHAUSER JAZZFESTIVAL – EIN RÜCKBLICK
Werkschau. 20 Jahre Schaffhauser Jazzfestival – Ein Rückblick.
Für dieses Buch müssen Sie nicht wissen, wann der Jazz modal wurde. Sie müssen einfach Lust darauf haben, tolle Jazzbilder anzuschauen und herausragende Texte zu lesen. Haben die Festivalmacher Urs Röllin und Hausi Näf eigentlich je Streit bekommen? Warum finden viele der interessanten Festivals in der Provinz statt? Wie hat sich der Schweizer Jazz in den letzten zwanzig Jahren entwickelt? Und wie sehen die allerbesten Fotos der bisherigen neunzehn Festivals aus? – Sich ein Buch zum Geburtstag zu schenken war schon immer eine gute Sache; aber Antworten auf die gestellten Fragen zu bekommen ist noch besser. Das Jubiläumsbuch bringt die Gläser nochmals zum Klingen und lässt uns endlich wissen, warum wir dieses Festival so lieben.
! 24. April – 18. Mai 2009 1 Kulturzentrum Kammgarn 1 TapTab Musikraum 2 Haberhaus Kulturklub
Schaufenster Installationen Andrin Winteler
2 Haberhaus Kulturklub
_JF09_Flyer_Jazzfestival_09_K11.indd 1-4
Schaffhauser Jazzgespräche Edition 1 / 2 Die Schaffhauser Jazzgespräche finden dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Einige der bisherigen Jahrgänge sind in zwei Büchern dokumentiert: Edition 1 der «Schaffhauser Jazzgespräche» versammelt die wichtigsten Beiträge aus dem Jahr 2004, die Referate und Diskussionen der beiden Jahrgänge 2005 und 2006 sind in Edition 2 gesammelt.
! 27. April – 18. Mai 2009
1 Forum Vebikus 3 Herrenacker Schaufenster Tourist Office Tel. +41 52 632 40 20
Wie zeigt man Jazz? Zwanzig Künstlerinnen und Künstler haben sich bisher für das Schaffhauser Jazzfestival mit dieser Frage geplagt, und herausgekommen sind sehr unterschiedliche Plakate. Sie zeigen: Dem Corporate Identity-Denken hat sich dieses Festival bisher erfolgreich verweigert.
www.jazzfestival.ch
Der Schaffhauser Fotograf Andrin Winteler hat das Plakat des diesjährigen Jazzfestivals gestaltet. Aber er hat sich nicht damit begnügt. Er hat die Bandleader dieses Festivals besucht, fotografiert und gefilmt. Und er kreierte Installationen, die diese Videos zum doppelten Sehgenuss werden lassen.
Intakt Records, Postfach 468, CH–8024 Zürich Telefon und Fax: +41 44 383 82 33, intakt@intaktrec.ch www.intaktrec.ch
30.3.2009 14:20:14 Uhr