Lamborghini hat die Zukunft umgeschrieben und, um alles klarzumachen, gleich eine neue Zeitrechnung begonnen.
Lamborghini has rewritten the future. And to make everything perfectly clear, it has also ushered in a new era.
TIMESHIFT
TEXT BY DAVID STARETZ
PHOTOS BY LAMBORGHINI
STYLE ACCORDING TO FERRUCCIO LAMBORGHINI
Ferruccio Lamborghini hatte sich eine einfache, aber wirksame Methode ausgedacht, um die Wirkung seiner Fahrzeuge sofort zu erkennen: Beim Fahren achtete er genau auf die Menschen am Straßenrand. Wenn sie sich nicht erstaunt umdrehten, war das Design des Wagens einfach nicht attraktiv genug. Die Modelle von Lamborghini waren so konzipiert, dass sie nicht nur den Fahrer, sondern auch die Menschen im Vorbeifahren begeisterten. Ein Konzept, das seit jeher ein zentraler Bestandteil des ikonischen Automobilherstellers ist und im Laufe der Jahre Hand in Hand mit der allgemeinen Entwicklung des Designs und des technologischen Fortschritts weiterentwickelt wurde.
Ferruccio Lamborghini had devised a simple yet effective method to immediately recognize the impact that his cars had: While driving, he would pay careful attention to the people at the sides of the road. If they didn’t turn around in astonishment, the car’s style was simply not attractive enough. Lamborghini’s cars were conceived to thrill not only the drivers, but also the people around as they went past. A concept that has always been a keystone of the iconic car manufacturer, and over the years it has been developed hand in hand with the general evolution of style and technological progress.
LAMBORGHINI 400 GT
A LUXURIOUS GT
Die Produktion des Lamborghini 400 GT, einer größeren und komfortableren Version der ersten GT-Modellreihe, begann 1966 mit einem 4-Liter-V12-Motor, der sich bereits in den letzten 23 Exemplaren des 350 GT fand. Der 400 GT war der erste echte Viersitzer von Lamborghini. Die Produktion wurde nach 225 Einheiten eingestellt, der Motor hingegen fand in verschiedenen Modellen noch jahrzehntelang weiter Verwendung.
Production of the Lamborghini 400 GT, a larger and more comfortable version of the first GT model line, began in 1966 with the 4.0-liter V12 engine that had already been used in the last 23 units of the 350 GT. The 400 GT was Lamborghini’s first true four-seater. Production ceased after 225 units, but the engine continued to be used in various models for decades.
PHOTOS BY LAMBORGHINI
DAS ZIEL: DAS SCHNELLSTE
SERIENFAHRZEUG DER WELT ZU SEIN. MISSION ACCOMPLISHED. DER ERBE
DES COUNTACH MACHT
DIE ELTERN STOLZ. THE GOAL: FASTEST
PRODUCTION CAR IN THE WORLD. MISSION ACCOMPLISHED. THE COUNTACH’S HEIR LIVES UP TO THE LEGEND.
Das Projektfahrzeug J wird 2012 zuerst auf dem Genfer Autosalon gezeigt und erregt sofort großes Aufsehen. Weder Verdeck noch Fenster stören die Linienführung und unterstreichen den Fluss von Filippo Perinis Design. Winzige Windabweiser sorgen dafür, dass der (bei über 300 Spitze ziemlich starke) Fahrtwind die Frisur des Fahrers nicht verwirbelt. Angetrieben vom bewährten V12-Antriebsstrang des Aventador mit 700 PS ist der Aventador J auf pure Performance getrimmt: Es gibt weder Radio noch Klimaanlage, dafür wiegt die Studie nur 1.575 Kilo. Eine Produktion des radikalen Lambos ist allerdings nicht geplant. Das Einzelstück des J wird kurz nach der Vorstellung an einen Sammler verkauft.
The Aventador J concept was first presented at the Geneva Motor Show in 2012 and immediately caused a stir. Its top and windows blend seamlessly with the silhouette and emphasize the dynamics of Filippo Perini’s design. Tiny wind deflectors make sure the headwind (which can be quite strong at a top speed of more than 300 km/h) does not dishevel the hair of the driver. Powered by the tried-and-tested V12 engine of the Aventador with its 690 hp, the Aventador J is streamlined for pure performance: There is no radio or air conditioning, in exchange for a total weight of only 1,575 kilos. The radical Lambo is not intended for production, however. The only specimen of the J was sold to a collector shortly after its presentation.
AVENTADOR J
2012 AVENTADOR ROADSTER
Das Erfolgsmodell aus Sant’Agata Bolognese erhielt im zweiten Jahr seines Bestehens die offene Version der AWDs. Das Dach besteht aus zwei getrennten Kohlefaser-Paneelen, wiegt nur sechs Kilo und ist leicht abzunehmen. Allerdings musste die Konstruktion der hinteren Säule deutlich verstärkt werden, um die Verwindungssteifigkeit des Fahrzeugs zu garantieren.
The successful AWD Aventador got an open-top version in its second year of existence. The roof consists of two separate carbon fiber panels, weighs only six kilos and is easy to remove. The rear pillar had to be significantly reinforced, however, to guarantee the torsional stiffness of the vehicle.
Der Erfolg des Lamborghini Aventador kombiniert mit dem Mythos von Pirelli. Der als Coupé und Roadster verfügbare Aventador Pirelli weist alle technisch einzigartigen Merkmale auf, die den Aventador weltweit so erfolgreich machen. Eine feine rote Linie verläuft über das Dach, die Motorhaube, die Rückspiegel und entlang der Außenprofile der Lufteinlässe –ein Markenzeichen der Marke Pirelli.
The success of the Lamborghini Aventador combined with the legend of Pirelli. Available as a Coupé and Roadster, the Aventador Pirelli has all the technically one-of-a-kind features that make the Aventador such a triumph worldwide. A thin red line runs along the roof, engine hood, wing mirrors and the external profiles of the air vents – a trademark of the Pirelli brand.
2014 AVENTADOR PIRELLI EDITION AVENTADOR SV COUPÉ
Der aufregendste Lamborghini aller Zeiten. Der Superveloce markiert mit dem erneut verbesserten V12-Saugmotor mit 750 PS, den innovativen Technologien wie magnetorheologische Stoßdämpfer mit Pushrod-Aufhängungen und dem Lamborghini Dynamic Steering eine Zeitenwende für Lamborghini. Drei FahrModi, elektromechanische Dynamiklenkung (LDS: Lamborghini Dynamic Steering). Schaltzeiten von 50 Millisekunden. Zum Starten hebt man die rote Klappe wie im Kampfjet, dann geht es von null auf 300 in 25 Sekunden.
The most exciting Lamborghini of all time. With a further improved naturally aspirated 740 hp V12, innovative technologies such as magnetorheological shock absorbers with pushrod suspensions, and the Lamborghini Dynamic Steering system, the SuperVeloce marks a new era for Lamborghini. Three driving modes. Electromechanical dynamic steering (LDS: Lamborghini Dynamic Steering). Shift times of 50 milliseconds. To start, the driver lifts the red flap as in a fighter jet, then it’s from zero to 300 km/h in 25 seconds.
I CAN’T DRIVE A LAMBORGHINI EVERY DAY. YOU HAVE TO FIND THE COURAGE FOR THAT AND YOU DON’T DO THAT ON A DAILY BASIS.
MAN MASTERS THE BEAST. FOR ME, THAT’S WHAT LAMBORGHINI STANDS FOR.
FOR ME, THE ESSENCE OF THE BRAND LIES SOMEWHERE BETWEEN DESIGN AND EXAGGERATION IN EVERY POSSIBLE WAY.
AN UNCOMPROMISING STATEMENT.
DRIVING THE AVENTADOR IS LIKE RIDING A DRAGON. YOU HAVE TO MASTER IT.
They’ve created a real sculpture. As if cast in one piece.
LAMBORGHINI IS THE MOST EMOTIONAL BRAND YOU CAN HAVE.
LAMBORGHINI BUYER
LAMBORGHINI BUYER
ICH KANN NICHT
JEDEN TAG
LAMBORGHINI
FAHREN, DENN MAN
MUSS AUCH
DEN MUT DAZU AUFBRINGEN.
DAS TUT MAN
NICHTJEDEN TAG.
DER MANN BEHERRSCHT
DIE BESTIE. DAFÜR STEHT LAMBORHINI FÜR MICH
DER MARKENKERN IST FÜR MICH IRGENDWIE ZWISCHEN DESIGN UND ÜBERTREIBUNG IN JEDE RICHTUNG.
EIN KOMPROMISSLOSES STATEMENT.
LAMBORGHINI IST DIE EMOTIONALSTE MARKE, DIE DU HABEN KANNST.
DEN AVENTADOR ZU FAHREN IST WIE EINEN DRACHEN REITEN. DU MUSST IHN BEHERRSCHEN.
Die haben eine echte Skulptur geschaffen. Wie aus einem Stück.
Ein Buch wie die Autos und die Marke: avantgardistisch, mutig und innovativ. Mit The Lamborghini Book feiert Michael Köckritz gemeinsam mit seiner ramp Redaktion den 60. Geburtstag der italienischen Luxus-Supersportwagenmarke. Autorentexte, Experteninterviews und hochästhetische Bildwelten machen das ebenso heraus ragende wie opulente Buch zum Must-have für alle Autofans und Enthusiasten von Lamborghini.
A book that is as avant-garde, innovative and bold as the cars and the brand itself. With The Lamborghini Book , Michael Köckritz and his editorial team from ramp magazine celebrate the sixtieth anniversary of the Italian luxury supercar brand. The collection of essays, interviews with experts and highly aesthetic images make this beautiful and lavish publication a must-have for automotive enthusiasts and Lamborghini fans alike.