Weltmeister Österreich

Page 94

WeltMeister Österreich Niederösterreich

Slowfox weicht Quickstepp – Wachstum im 4/4-Takt Im Land der vier Viertel – Wein-, Most-, Wald- und Industrieviertel – ­stehen die Zeichen auf wirtschaftlichen Aufschwung.

Z

ahlreiche Indikatoren deuteten jüngst darauf hin, dass Niederösterreichs Wirtschaft eine lang anhaltende Wachstumsphase bevorsteht. So lag die Anzahl der Investitionsprojekte in Tourismus und Wirtschaft im Sommer auf einem Rekordniveau, die Zahl der von ecoplus betreuten Betriebsansiedlungen sowie Betriebserweiterungen liegt deutlich über dem Schnitt der Vorjahre. Außerdem prognostizierte das EconomicaInstitut für Niederösterreich heuer und im kommenden Jahr ein Wachstum von 4,3 Prozent und auch darüber hinaus „Niederösterreich geht gestärkt aus der Coronakrise hervor und wird das Maximum aus diesem Aufschwung herausholen. Um das volle Potenzial dieses Aufschwungs auszuschöpfen, müssen wir jedoch den Wandel der Wirtschaft weiter vorantreiben und konsequent auf Digitalisierung, umweltbewusstes Wirtschaften und regionale Produktion setzen“, ist Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger überzeugt. Wachstum in Niederösterreich Das Wachstum wird aktuell heuer vor allem durch die Industrie getragen, die Herstellung von Waren wird um 8,9 Prozent zulegen, der Handel wird durch die Lockdown-Pause um 6,7 Prozent wachsen. Im kommenden Jahr stechen vor allem die Beherbergungsund Gastronomiebetriebe in Niederösterreich besonders hervor, denen aus heutiger Sicht für 2022 ein starkes Wachstum von 30,3 Prozent vorausgesagt wird. „Wir erwarten, dass diese Wachstumsphase in Niederösterreich mindestens bis 2024 anhalten wird, wenn keine unprognostizierbaren Schocks dazwischenkommen. Wie die Prognose zeigt, ist Niederösterreich ein konjunktureller Schnellstarter mit ausgezeichneten Chancen für einen lang anhaltenden Aufschwung“, erklärt Christian Helmenstein, Leiter des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung. Landesrat Danninger betont: „Die Investitions­ tätigkeit ist enorm hoch. Das zeigen uns auch die Anträge für In-

vestitionsförderungen. Intelligente und innovative Produkte mit hohem Qualitätsanspruch werden zentraler Treiber der Wettbewerbsfähigkeit sein; daher schaffen wir Vernetzungsplattformen in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Bioökonomie und Luft- und Raumfahrt, um diese Branchen im internationalen Wettbewerb bestmöglich zu unterstützen.“ Außerdem ein verlässlicher Gradmesser dafür, wie es der heimischen Wirtschaft geht: Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen. In diesem Bereich zeigt sich Erfreuliches – obwohl das erste Halbjahr 2021 noch stark von der Pandemie geprägt war, konnte sowohl bei den Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen als auch bei den dadurch neu geschaffenen Arbeitsplätzen das Vor-Corona-Niveau bereits überschritten werden: Von Jänner bis Ende Juli 2021 wurden von ecoplus 62 Projekte erfolgreich betreut, die über 1.000 neue Arbeitsplätze in Niederösterreich schaffen werden. „Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ist es unsere Aufgabe, Wirtschaftstreibende zu unterstützen und sie auch durch schwierige Zeiten bei all ihren Aktivitäten zu begleiten. Mit viel Engagement arbeiten wir stetig daran, die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten. Wir wollen beste Standorte für heimische Unternehmen sowie starke regionale Betriebe und Arbeitsplätze in den Gemeinden schaffen – und das unter Berücksichtigung unserer ökologischen Verantwortung“, so ecoplusGeschäftsführer Helmut Miernicki. Export- und Internationalisierungsstrategie 2027 Apropos Arbeitsplätze: Jeder zweite am Standort Niederösterreich erwirtschaftete Euro und jeder vierte Arbeitsplatz stehen in Verbindung mit der Exportwirtschaft. Diese war zwar 2020 stark von der Coronakrise geprägt, konnte im vergangenen Jahr aber ihren Platz unter den Top-3 Exportregionen Österreichs (nach Oberösterreich und der Steiermark) behaupten. Mit einem Rückgang der Exporte von 7,6 Prozent lag Niederösterreich im Bereich des Öster-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu