Weltmeister Österreich

Page 74

WeltMeister Österreich Wien

„Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“ Corona hin oder her, Wien punktet sowohl bei Betriebsansiedlungen als auch bei lokal-wienerischen Neugründungen.

Gründerzeit reloaded Aber nicht nur die Neuansiedlungen zeigen ein erfreuliches Bild; mit der wirtschaftlichen Erholung steigt auch die Zahl der Neugründungen in der österreichischen Bundeshauptstadt. Im ersten Halbjahr 2021 gab es in Wien 4.856 Unternehmensgründungen, um 19 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des ersten Corona-Jahres 2020. Dieser Gründerboom habe sich schon im Vorfeld abgezeichnet. „Schon im Vorjahr haben wir bemerkt, dass das Interesse, in Wien zu gründen, groß ist. Die Anfragen im Gründerservice der WK Wien stiegen im Jahr 2020 um rund 2.600 auf insgesamt rund

57.800“, sagt Barbara Havel, Vorstandsvorsitzende der Jungen Wirtschaft Wien und Vertreterin der Wiener Gründer. Coronabedingt haben allerdings viele ihr Gründungsvorhaben aufgeschoben und holen das nun nach, so Havel. Der beginnende Aufschwung unterstützt sie dabei. Die meisten Gründungen in Wien gab es im ersten Halbjahr 2021 in den Branchen Unternehmensberatung und IT, Werbung sowie Versandhandel/Internethandel. „Uns ist wichtig, den Gründern so gut wie möglich zur Seite zu stehen, denn die wirtschaftliche Lage ist immer noch volatil“, so Havel. „Als Unternehmerin oder Unternehmer braucht man vor allem am Anfang viel Unterstützung, um unnötige Stolpersteine sicher umgehen zu können. Von der Ideenfindung, über die Abklärung der Rechtsform, der Firmenbucheintragung bis hin zu steuerlichen und rechtlichen Themen, die vor allem zu Beginn der Selbstständigkeit oft für Verunsicherung sorgen, gibt es für Gründer sehr viel vorzubereiten, zu planen und zu beachten“, weiß Havel. Mit den Experten der WK Wien, deren Wissen Gründern kostenlos zur Verfügung steht, gelinge dies leichter.

© Adrian Almasan

D

ie Stadt Wien konnte in Zusammenarbeit mit der Austrian Business Agency ein solides Ergebnis bei den Ansiedlungszahlen von internationalen Betrieben einfahren. 2020 siedelten sich trotz erschwerter Rahmenbedingungen durch die Coronakrise mehr als 200 ausländische Betriebe neu in der Hauptstadt an. „Die Investitionen, die ausländische Betriebe während einer Krise in der Stadt getätigt haben, zeigen: Unternehmerinnen und Unternehmer glauben an Wien und sind vom Standort überzeugt. Trotz Coronakrise haben wir 2020 das drittbeste je erreichte Ansiedlungsergebnis seit 2012 erzielt“, sagt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke: ergänzt: „Die Neuansiedlungen der 218 Unternehmen aus dem Ausland lösen in Wien 263 Millionen Euro an Investitionen aus und bringen 1.718 Arbeitsplätze.“ 44 der insgesamt 218 Betriebe, die sich 2020 in Wien angesiedelt haben, kommen aus Deutschland. Erstmals auf dem zweiten Platz folgt mit 16 Unternehmen Großbritannien. Das vermehrte Interesse britischer Unternehmen liegt sicherlich an den Auswirkungen des mit Ende 2020 vollzogenen Brexits. Auf dem dritten Platz liegt Italien mit 14 Unternehmen, danach folgen die Schweiz, die Slowakei und Russland. Als erstes nicht-europäisches Land liegen die USA an achter Stelle.

Barbara Havel, Vstv. der Jungen Wirtschaft Wien und Vertreterin der Wiener Gründer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu