Weltmeister Österreich

Page 71

70_71

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern Vor einem Jahr gegründet und mit ausreichend Platz ausgestattet, musste heuer bereits vergrößert werden, so groß ist die Nachfrage.

Innovationstreiber in der Seestadt „In nur sehr kurzer Zeit haben wir EIT Manufacturing in Wien als treibende Kraft zur Unterstützung von Innovationen in der Fertigungsindustrie etabliert. Dies war nur mit der freundlichen Unterstützung der Stadt Wien und in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien möglich. Auch in Zukunft werden wir unsere Kooperation weiter ausbauen, um unsere Stärken im Dienste der Wiener Industrieunternehmen zu vereinen“, so Johannes Hunschofsky, Geschäftsführer der EIT Manufacturing CLC East GmbH. „Digitalisierung bedeutet für Wien, Lösungen, die im Nutzen für die Menschen stehen, zu entwickeln und zu fördern. Im globalen

Wettbewerb sind gerade unsere Klein- und Mittelbetriebe gefordert, um langfristig bestehen zu können. Daher sind wir stolz, EIT Manufacturing als internationalen Player in Wien zu haben – das stärkt sowohl den Wirtschaftsstandort als Digitalisierungsmetropole als auch die Betriebe, die hier in der Stadt tätig sind“, erklärt Peter Hanke, Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke. Zusammenarbeit zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wien Das Potenzial der rapide wachsenden lokalen Niederlassung des EIT Manufacturing erkannte auch die Wirtschaftsagentur Wien, die als Standortagentur der Stadt Wien und Betreiberin des Technologiezentrums Seestadt am Rande der Bundeshauptstadt einen Technologie- und Innovationshub errichtet. Gleich zwei Kooperationsvereinbarungen wurden zwischen der Wirtschaftsagentur Wien und dem EIT Manufacturing CLC East geschlossen, um gemeinsam die Stärkung des Forschungs- und Wissenschaftsstandorts Wien

© Matthias Heschl

A

pril letzten Jahres wurde das EIT Manufacturing CoLocation Center (CLC) East in Wien gegründet und damit der erste Standort einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT), einer Einrichtung der EU, in Österreich etabliert. Ein Jahr später verdoppelt die junge Organisation unter der Leitung von Johannes Hunschofsky ihr Büro in der Wiener Seestadt, um die Bedürfnisse des schnell wachsenden Teams sowie die vermehrten Anforderungen der lokalen und regionalen Interessensgruppen bestmöglich zu bedienen. Erst im vergangenen Jahr öffnete das CLC East im tz2 des Technologiezentrums Seestadt seine Pforten und nahm den Betrieb in den neu errichteten Büros mit 13 verfügbaren Arbeitsplätzen auf. Waren es im Dezember 2020 noch sechs Mitarbeiter, zählt das Wiener Team des EIT Manufacturing mit Juni 2021 bereits zwölf Kollegen – Tendenz steigend –, die aus der österreichischen Bundeshauptstadt zwölf Länder in Zentral- und Osteuropa mit ihren Aktivitäten und Programmen betreuen, um die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Bildung im Bereich der europäischen Fertigungsindustrie zu stärken und Innovation zu forcieren.

Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu