70_71
Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern Vor einem Jahr gegründet und mit ausreichend Platz ausgestattet, musste heuer bereits vergrößert werden, so groß ist die Nachfrage.
Innovationstreiber in der Seestadt „In nur sehr kurzer Zeit haben wir EIT Manufacturing in Wien als treibende Kraft zur Unterstützung von Innovationen in der Fertigungsindustrie etabliert. Dies war nur mit der freundlichen Unterstützung der Stadt Wien und in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien möglich. Auch in Zukunft werden wir unsere Kooperation weiter ausbauen, um unsere Stärken im Dienste der Wiener Industrieunternehmen zu vereinen“, so Johannes Hunschofsky, Geschäftsführer der EIT Manufacturing CLC East GmbH. „Digitalisierung bedeutet für Wien, Lösungen, die im Nutzen für die Menschen stehen, zu entwickeln und zu fördern. Im globalen
Wettbewerb sind gerade unsere Klein- und Mittelbetriebe gefordert, um langfristig bestehen zu können. Daher sind wir stolz, EIT Manufacturing als internationalen Player in Wien zu haben – das stärkt sowohl den Wirtschaftsstandort als Digitalisierungsmetropole als auch die Betriebe, die hier in der Stadt tätig sind“, erklärt Peter Hanke, Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke. Zusammenarbeit zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wien Das Potenzial der rapide wachsenden lokalen Niederlassung des EIT Manufacturing erkannte auch die Wirtschaftsagentur Wien, die als Standortagentur der Stadt Wien und Betreiberin des Technologiezentrums Seestadt am Rande der Bundeshauptstadt einen Technologie- und Innovationshub errichtet. Gleich zwei Kooperationsvereinbarungen wurden zwischen der Wirtschaftsagentur Wien und dem EIT Manufacturing CLC East geschlossen, um gemeinsam die Stärkung des Forschungs- und Wissenschaftsstandorts Wien
© Matthias Heschl
A
pril letzten Jahres wurde das EIT Manufacturing CoLocation Center (CLC) East in Wien gegründet und damit der erste Standort einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT), einer Einrichtung der EU, in Österreich etabliert. Ein Jahr später verdoppelt die junge Organisation unter der Leitung von Johannes Hunschofsky ihr Büro in der Wiener Seestadt, um die Bedürfnisse des schnell wachsenden Teams sowie die vermehrten Anforderungen der lokalen und regionalen Interessensgruppen bestmöglich zu bedienen. Erst im vergangenen Jahr öffnete das CLC East im tz2 des Technologiezentrums Seestadt seine Pforten und nahm den Betrieb in den neu errichteten Büros mit 13 verfügbaren Arbeitsplätzen auf. Waren es im Dezember 2020 noch sechs Mitarbeiter, zählt das Wiener Team des EIT Manufacturing mit Juni 2021 bereits zwölf Kollegen – Tendenz steigend –, die aus der österreichischen Bundeshauptstadt zwölf Länder in Zentral- und Osteuropa mit ihren Aktivitäten und Programmen betreuen, um die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Bildung im Bereich der europäischen Fertigungsindustrie zu stärken und Innovation zu forcieren.
Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien.