WeltMeister Österreich Digitalisierung
Mit Vollgas die digitale Transformation meistern Accenture Österreich-Chef Michael Zettel über erfolgreiche Digitalisierung, Hindernisse und warum wir dort stehen, wo wir stehen. KI seine Produktion orchestriert und mindestens zwei seiner Maschinen via 5G miteinander kommunizieren. Wer hat Recht? Keiner. ‚Erfolgreich digitalisiert‘ bedeutet, dass alle Prozesse – von Vertrieb, über Produktion hin zu Service – weitestgehend automatisiert durchgeführt werden können. Wer ‚erfolgreich digitalisiert‘ ist, verkauft keine einfachen Produkte oder Dienstleistungen, sondern smarte Produkte und digitale Services. Der Großteil der österreichischen Unternehmen ist gerade mitten in der digitalen Transformation – viele auf ganz unterschiedlichen Stufen. Die Vorreiter sind heute bereits weit fortgeschritten und vorangegangen, viele vor allem mittelständische Unternehmen ziehen aktuell nach. In einer gemeinsamen Studie mit der Industriellenvereinigung haben wir die Stufen der digitalen Transformation be-
© Michael Inmann
D
ie digitale Transformation wird gerne mit großen Erfindungen und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft verglichen. Etwa mit der Erfindung des Buchdrucks in der Neuzeit oder mit der Dampfmaschine Mitte des 19. Jahrhunderts. Fakt ist: Die digitale Transformation stellt eine technologische Weiterentwicklung dar, die das bisherige wirtschaftliche, politische, soziale, gesellschaftliche und auch wissenschaftliche Gefüge auf den Kopf zu stellen vermag. Das bringt Chancen und Herausforderungen mit sich, die neue Handlungsspielräume eröffnen und zugleich aber auch strukturelle Veränderungsprozesse notwendig machen. Für die digitale Transformation bedeutet das nicht nur, Zugang zu neuen Technologien zu haben, sondern an den Möglichkeiten einer modernen Gesellschaft teilzuhaben, denn Arbeitswelt, Freizeit und Wissen werden immer stärker von digitalen Anwendungen bestimmt – E-Mail, Messenger, Browser, Künstliche Intelligenz, Chatbots, Augmented Reality und so weiter und so fort. Dank der Digitalisierung können wir heute weitgehend zeit- und ortsunabhängig arbeiten, studieren, lehren und forschen. Fakt ist auch: Corona bzw. die Covid-19-bedingten Lockdowns haben die Digitalisierung buchstäblich ins Zentrum der Aufmerksamkeit katapultiert. Corona und die damit einhergegangenen Unbillen vor fünf Jahren? Das hätte man mit allerhand Schmerzen und noch viel mehr Schulden vielleicht noch irgendwie hinbekommen. Aber vor zehn oder gar 20 Jahren? Ein Horrorszenario – man wagt es sich kaum vorzustellen ... Was aber bedeutet „erfolgreich digitalisiert“? Dazu baten wir Digitalisierungs-Pionier Michael Zettel, Country Managing Director des IT-Dienstleisters und Beraters Accenture in Österreich, zum Interview. Manch einer hält seinen Betrieb für erfolgreich digitalisiert, wenn er seine E-Mails per Smartphone abruft, ein anderer, wenn
Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich.