Weltmeister Österreich

Page 166

WeltMeister Österreich Oberösterreich

Mit voller Kraft in die digitale Transformation Damit man seinem Ruf „mitteleuropäischer Topstandort“ auch weiterhin gerecht werden kann, nimmt das Land jetzt ordentlich Geld in die Hand.

Corona als Digitalisierungsbeschleuniger „Die Pandemie hat die digitale Transformation sicherlich beschleunigt. Jetzt gilt es, die digitalen Kompetenzen der heimischen Unternehmen zu stärken, um sie fit für die Zukunft zu machen und ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken. Eine aktuelle Standortstudie von Teodoro Cocca (Professor für Asset Management an der Johannes Kepler Universität in Linz; Anm.) hat unter anderem ergeben, dass die Top-Industrieregionen Europas als Reaktion auf Corona insbesondere verstärkte Anstrengungen bei der Digitalisierung setzen werden. Das ist auch für Oberösterreich ein klarer Auftrag, die Digitalisierung der heimischen Wirtschaft, insbesondere bei den KMU, voranzutreiben. Denn wir haben das klare Ziel, uns unter den Spitzenregionen in Europa zu positionieren“, erklärt Oberösterreichs Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner. „Mit unserem aktuellen Fördercall ‚Digitale Transformation‘ wollen wir einen zusätzlichen Schub für die Digitalisierung der oberösterreichischen Betriebe geben. Dafür nehmen wir auch rund 4,8 Mio. Euro an Landesgeld in die Hand“, kündigt Achleitner an.

Digitalisierungsgrad erhöhen Um Oberösterreich als Wirtschafts-, Industrie- und Forschungs­ standort zu sichern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, müssen Innovationen bei der Entwicklung von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Technologien weiter vorangetrieben werden. Hier kommt der Digitalisierung eine besondere Rolle zu: „Denn eines haben wir gerade in der Pandemie gesehen: Unternehmen mit fortgeschrittenem Digitalisierungsgrad verfügen über eine bessere Krisenresilienz, erzielen ein höheres Umsatz-, Mitarbeiter- und Produktivitätswachstum und tätigen mehr Investitionen“, betont Achleitner. Die am Wirtschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich vorhandenen Kernkompetenzen und Schlüsseltechnologien – insbesondere in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie – sollen im Rahmen der aktuellen oö. Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 weiterentwickelt und ausgebaut werden.

© Hermann Wakolbinger

D

ie digitale Transformation hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Sie stellt die Basis für die Weiterentwicklung neuester Technologien dar und ist somit Weichensteller für die oberösterreichische Wirtschaft und Industrie. Oberösterreichs Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 stellt die Schaffung von Wissen und Wertschöpfung durch die Nutzung von Daten sowie die Verwertung des Innovationspotenzials neuer Technologien in den Fokus. Im Rahmen dieses Programms werden rund 4,8 Mio. Euro für den Fördercall „Digitale Transformation“ zur Verfügung gestellt. F&E-Projekte zur Weiterentwicklung digitaler Lösungen in Unternehmen sowie der Innovationstransfer von Wissenschaft zu Wirtschaft werden damit gefördert.

Oberösterreichs Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu