Weltmeister Österreich

Page 160

WeltMeister Österreich Kärnten

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt Der Softwareanbieter im Bereich Videostreaming, Bitmovin, überzeugt mit Technologieführerschaft und Technologiebegeisterung.

Wer ist Bitmovin? Gegründet wurde Bitmovin 2013 von den damaligen Studenten der Universität Klagenfurt, Stefan Lederer, heute CEO von Bitmovin, Christopher Müller und Christian Timmerer, beide im Vorstand. Die drei forschten und arbeiteten an der Open Source-Technologie MPEG-DASH Video Streaming. Rasch merkten die Kärntner, dass ihre Lösungen denen großer Konzerne wie Apple oder Microsoft, die ebenfalls mitforschten, haushoch überlegen waren. Sie meldeten ihre Verbesserungen und Implementierungen zum Patent an – heute die Grundlage für alle Bitmovin-Produkte. Bitmovin schaffte es in wenigen Jahren bis ins Silicon Valley. 2014 bekam das Unternehmen Fördergelder vom AWS austria wirt-

schaftsservice und KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds; auch Investoren wie Speedinvest oder Constantia Industries stiegen ein. 2015 wurde Bitmovin als erstes österreichisches Unternehmen ins amerikanische Accelerator-Programm Y Combinator aufgenommen und erhielt 10,3 Mio. Dollar. Auch der Investmentfonds Atomico gehört zu den Investoren. Und last, but not least sitzen auch der deutsche TV-Riese RTL, Zattoo, Bouygues Telecom und andere mit im Boot. Heute ist Bitmovin ein preisgekrönter führender Anbieter für Video-Infrastruktur für globale aktive digitale Medienunternehmen and Service Provider. Maximale Effizienz plus maximale Geschwindigkeit Bitmovin ist weiterhin führend in der Erforschung und Entwicklung von Standards zu tatsächlich wahrnehmbaren Qualitätskennzahlen. Diese Kennzahlen werden benutzt, um das menschliche Wahrnehmungssystem nachzuahmen und Informationen abzuleiten, mit denen die Effizienz von Video Encoding-Parametern maximiert werden kann. Bitmovin-Kunden wie die British Broadcasting Corporation (BBC) und Hulu Japan arbeiten aktiv an der Implementie-

© Bitmovin

S

eit der Erfindung des Fernsehens in den 1900er-Jahren haben TV-Anstalten stets nach innovativen Technologien gesucht, um das Fernseh-Erlebnis für den Zuschauer zu verbessern. Über die Jahre hinweg und mit der Einführung von Streaming-Angeboten wurde die Latte immer höher gelegt, da die Unternehmen immer mehr visuelle Qualität in fixe Frequenzen und Bandbreiten packen. Denn die gestreamte Menge wurde immer mehr – das „ruckelnde“ Abspielen der Streams leider auch. Und dann kam Bitmovin. Bitmovin startete als Spin-off der Universität Klagenfurt und ist mittlerweile Österreichs erstes Start-up am Weg zu Milliardenbewertung. Das Unternehmen bietet Produkte für hocheffizientes Streaming und Bereitstellen von Multimediadaten über das Internet. Dafür wurde ein Cloud-Encoding-Service entwickelt, der Videos ruckelfrei und hochqualitativ bis zu 100-mal schneller aufbereitet und online bringt als die Mitbewerber. Außerdem bietet es HTML5-basierte Videoplayer an, um die sich Videoplattformen und große TV- und Medienhäuser auf der ganzen Welt reißen – so etwa Ooyala, YouTube oder Netflix in den USA, Technicolor in Großbritannien oder Flimmit in Österreich.

Die Bitmovin-Gründer Stefan Lederer, CEO, und Christopher Müller, CTO.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu