Weltmeister Österreich

Page 156

WeltMeister Österreich Kärnten

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden Kärnten wird oft „nur“ mit Tourismus und Seen in ­Verbindung gebracht. Oder Faschingsgilden. So oder so ein Fehler, der jetzt korrigiert wird.

Bewerbung des Standorts „Kärnten hat viel mehr zu bieten, als manch einer uns zutraut und als viele es wissen. Das müssen wir gerade jetzt in die Märkte bringen“, betonte Landesrat Martin Gruber. Mit der Österreich-Kampagne und dem neuen Standort-Magazin, das unter dem Motto und Titel Es ist Zeit für Ihre Erfolgsgeschichte in Kärnten in vier Sprachen erscheint, sei es gelungen, den nächsten Turbo für den Wirtschafts-

standort Kärnten zu zünden, ist sich Gruber sicher. Aufgrund der Pandemie seien die Karten neu gemischt worden. „Die Digitalisierung hat viele Möglichkeiten eröffnet, Lieferketten werden verkürzt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, in die Bewerbung unseres Standorts zu investieren“, so der Landesrat. Daher sei es jetzt wichtig, aufzuzeigen, wie unternehmens- und investitionsfreundlich unser Bundesland ist. „Spätestens mit der Fertigstellung der Koralmbahn hat Kärnten ein weiteres Ass im Ärmel“, sieht Gruber einer positiven Zukunft entgegen. Auch im Bereich der Nachhaltigkeit und der Bioökonomie habe Kärnten bereits eine zukunftweisende Position eingenommen; wasserstoffbetriebene Busse sind schon bald ein sichtbares Zeichen für diese Entwicklung. Wenn in Kärnten von „Wirtschaft“, „Ansiedelung“, „Talente“, „Innovation“ oder eben „Standort“ die Rede ist, dann darf auch die Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H, kurz Babeg, nicht weit sein. Und tatsächlich: „Die Babeg konnte

© Johannes Puch

U

nter dem Titel „Du kennst unsere Seen – jetzt erlebst du unseren Pioniergeist“ soll das Bild Kärntens im Rahmen einer Image-Kampagne des Standortmarketings des Landes erweitert werden – auch in den Köpfen der Österreicherinnen und Österreicher. Der Titel der Kampagne signalisiert bereits die Stoßrichtung: Nämlich jene Faktoren sichtbar machen, die bisher noch nicht gesehen wurden – hat doch das südlichste Bundesland Österreichs viel mehr zu offerieren als Gewässer und zugegebenermaßen wunderschöne Landschaften. Ohne diese hier kleinreden zu wollen: Von außen wird Kärnten oft als reine Tourismusdestination wahrgenommen – und damit völlig unterschätzt. Kärnten ist ein Hochtechnologieland, das essenzielle Stärken in der Industrie, der IT-Branche und dem produzierenden Sektor besitzt. Mehr als die Hälfte der Wertschöpfung und knapp 50 Prozent der Beschäftigten kommen aus dem Produktionssektor. „Kärnten – It´s my life!“ Mit diesem Slogan sollen künftig die herausragenden Alleinstellungsmerkmale und vielfältigen Möglichkeiten Kärntens als Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort in die Welt hinausgetragen werden. Ein großes Ziel des Standortmarketingprozesses sei es, Nachhaltigkeit und Innovation zu verbinden und Bioökonomie, Forschung und Entwicklung sowie Bildung in den Fokus zu stellen. Unternehmen sollen auf den Standort aufmerksam gemacht und Menschen für Kärnten gewonnen werden. Fokusgruppen in München (Deutschland), Wien, Graz und Laibach (Slowenien) gaben Aufschluss über den dafür benötigten Input.

Markus Hornböck, Geschäftsführer der Kärntner Babeg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.