WeltMeister Österreich Vorarlberg
Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv WK-Präsident Hans Peter Metzler und IV-Präsident Martin Ohneberg über die Herausforderungen im Ländle und deren notwendige Adressierung.
N
© Frederick Sams
ach einigen Jahren, welche geprägt waren von robusten Wachstumsraten in der Bruttowertschöpfung, erlitt die Vorarlberger Konjunktur pandemiebedingt im Jahr 2020 einen empfindlichen Rückschlag. Die reale Bruttowertschöpfung (ohne Land- und Forstwirtschaft) 2020 sank um -6,4 Prozent und liegt damit im Bundesschnitt. Im Bereich Einzelhandel gingen die Umsätze mit -3,8 Prozent etwas weniger zurück als im Österreichschnitt (-4,6 Prozent). Die Entwicklung des Produktionsindex der abgesetzten Produktion zeigte sich 2020 in Vorarlberg mit einem Minus von 3,2 Prozent etwas schlechter als im Vorjahr, aber besser als in der gesamtösterreichischen Entwicklung (-5,5 Prozent). Die Vorarlberger Baubranche verzeichnete mit
Hans Peter Metzler, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
+3,2 Prozent (Vergleich Österreich: -1,8 Prozent) hingegen einen überdurchschnittlich starken Anstieg. „Kurzarbeit und CoronaWirtschaftshilfen haben einen wesentlich stärkeren Abbau der Beschäftigungszahlen verhindert“, sagt dazu Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. Die Krise hatte starke Auswirkungen auf alle Wirtschaftsbereiche, der Tourismus war im Jahresdurchschnitt 2020 von allen Branchen am stärksten betroffen. Auch die Vorarlberger Exportwirtschaft musste im ersten Halbjahr 2020 spürbare Umsatzverluste hinnehmen. Nach vorläufigen Ergebnissen wurden in den Monaten Jänner bis Juni 2020 Waren im Wert von 4,87 Mrd. Euro exportiert und 3,7 Mrd. Euro importiert. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sanken die Ausfuhren um -8,4 Prozent und die Einfuhren um -8,5 Prozent. Die Handelsbilanz ist mit 1,17 Mrd. Euro positiv. Österreichweit waren die Rückgänge mit -12,6 Prozent bei den Einfuhren und -11,7 Prozent bei den Ausfuhren höher. Die konjunkturelle Entwicklung für heuer zeigt jedoch einen Trend nach oben, wie der aktuelle Vorarlberger Wirtschaftsbericht aufzeigt. Mehr Einblicke in Vorarlbergs Wirtschaft und Industrie geben Hans Peter Metzler, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, und Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg. Herr Metzler, Herr Ohneberg – wie geht es ‚Ihren‘ Unternehmen und Betrieben? Hans Peter Metzler: Die Krise hat uns alle getroffen, die Herausforderungen der weltweiten Pandemie sind vielfältig und kennen keine Branchengrenzen. Vom einen auf den anderen Tag standen vom EPU bis hin zum internationalen Top-Player alle vor neuartigen, nie dagewesenen Tatsachen. Kaum etwas war wichtiger wie Planungssicherheit, steuerliche Entlastung, finanzielle Krisenhilfe und Förderprogramme, Investitionen, Innovationen, Digitalisierung,