Weltmeister Österreich

Page 120

WeltMeister Österreich Tirol

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts IV-Präsident Christoph Swarovski und WK-Präsident Christoph Walser über „ihre“ Betriebe und das klare Bekenntis zum Land Tirol.

T

© Die Fotografen

irols Wirtschaft startete kräftig ins zweite Halbjahr 2021. Die Erholung ist deutlich sichtbar, aber Rohstoffkosten und ein Wiederaufleben der Pandemie bleiben ein Risiko für den Herbst. Die Inzidenzzahlen waren seit dem späteren Frühjahr, Frühsommer deutlich nach unten gegangen – das hatte im Gegenzug die Konjunktur nach oben steigen lassen. Nach 15 Monaten Rezession ging ein starker Ruck durch die Tiroler Wirtschaft: Der Geschäftsklimawert drehte aus dem Minusbereich in ein sattes Plus und kletterte auf ein erfreuliches Vorkrisenniveau.

Christoph Walser, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol.

Das Tiroler Industrie & Wirtschaft-Duo Christoph & Christoph weiß freilich mehr: Christoph Swarovski, Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, und Christoph Walser, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, im Interview. Herr Swarovski, Herr Walser – wie geht es ‚Ihren‘ Unternehmen und Betrieben? Christoph Swarovski: Den meisten unserer Mitgliedsunternehmen geht es gut. Allerdings kämpfen nicht wenige mit Lieferproblemen, und der Mangel an Fachkräften ist geblieben. Die enormen Preissteigerungen bei Baumaterialien sind bei Investitionsvorhaben zu verkraften. Auch wenn die Stimmung derzeit gut ist, kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Corona auch die Industrie hart getroffen hat. Wir sind es aber gewohnt, mit Veränderungen umzugehen und verwenden die Zeit für Lösungen und nicht mit Jammern. Christoph Walser: Auf jeden Fall wesentlich besser als noch vor einem halben Jahr. Das zeigt unser aktuelles Top Tirol Konjunkturbarometer. Zum Jahreswechsel lag der Geschäftsklimawert, also der Mittelwert zwischen aktueller Lage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate, bei minus vier Prozentpunkten. Jetzt ist er auf +44 Prozentpunkte gestiegen und dockt damit wieder an das Niveau von 2019 an. Der Optimismus ist also zurück, wenngleich es noch branchenmäßige Unterschiede gibt. 61 Prozent der Unternehmen im produzierenden Sektor sind mit ihrer wirtschaftlichen Lage zufrieden; im Dienstleistungssektor sind es hingegen nur 32 Prozent. Die größte Herausforderung in den kommenden Monaten und Jahren ist der Fachkräftemangel: 70 Prozent der Unternehmen sehen darin ihr massivstes Problem für den Zeitraum 2021/2022. Kopfweh bereiten vielen Unternehmen auch steigende Arbeitskosten (48 Prozent), Lieferkettenprobleme (47 Prozent) und explodierende Energie- und Rohstoffpreise (48 Prozent). Das drückt die Erträge für die Be-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu