Weltmeister Österreich

Page 114

WeltMeister Österreich Salzburg

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt Österreichische Strick- und Lodenproduzenten verbinden Tradition mit Chic und innovativen Ideen – ein international sehr anziehender Mix. j von Britta Biron

Feines Tuch mit vielen Möglichkeiten Einst war die Herstellung dieses robusten Wollstoffs im Alpenraum weit verbreitet, heute existiert nur noch eine Handvoll Lodenproduzenten. Der älteste ist Lodenwalker in Ramsau am Dachstein, dessen Geschichte sich bis ins Jahr 1434 urkundlich belegen lässt. Am grundlegenden Herstellungsverfahren, dem gezielten Verfilzen der Wollfasern durch Wasser, Hitze und mechanischen Druck, hat sich – abgesehen davon, dass seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Maschinen statt reiner Handarbeit zum Einsatz kommen und neben der Wolle heimischer Schafe verstärkt auch die feinere der Merinoschafe verarbeitet wird – kaum etwas geändert. Weiterentwickelt wurde aber der Stoff, der längst nicht mehr derb und kratzig, sondern weich und edel ist und somit nicht mehr nur für rustikale Janker und Wetterflecke verwendet wird. Wie vielseitig der gefilzte Stoffklassiker heute ist, zeigt sich besonders schön in Mandling, keine 20 Kilometer von Ramsau entfernt, bei Steiner1888. Gegründet wurde die Manufaktur von Mitgliedern der Familie Steiner, die Lodenwalker seit dem frühen 19. Jahrhundert betreibt. Den für die Region typischen Janker, den Schladminger, fertigt man zwar nach wie vor, aber im Modesorti-

ment dominiert mittlerweile ein zeitlos-chicer urbaner Stil mit Sakkos, Blazermänteln, Capes, Parkas, Etuikleidern, Röcken oder Cargo-Pants. „Wir wollen in unseren Designs internationales Flair mit Tradition verbinden und die Marke aus den Produkten heraus erneuern“, umreißt Johannes Steiner, der den Familienbetrieb gemeinsam mit seinem Cousin Herbert in fünfter Generation leitet, die Strategie. Dazu gehören auch Innovationen bei der Stoffherstellung und der Verarbeitung. Jüngste Neuheit ist ein besonders leichter und elastischer Lodenstoff, der erstmals für Teile der diesjährigen FS-Kollektion verwendet wurde. „Die neue Kollektion aus Stretchloden kommt sehr gut an. Vor allem beim direkten Kundenkontakt in unseren Geschäften in Mandling und Schladming bekommen wir sehr positives Feedback zur Sommerkollektion. Auch in Zukunft werden wir weiterhin auf Lodenstretch setzten, da das Material sehr vielseitig einsetzbar ist“, erklärt Steiner.

© Lupi Spuma

B

ei Mode aus Österreich denkt man fast reflexartig an Trachten, und tatsächlich gehören Dirndl, Salonsteirer oder rustikale Janker und Wetterfleck zum fashionablen Kulturgut, das von Traditionsmarken wie Gössl, Habsburg, Mothwurf oder Sportalm hochgehalten wird. Auch Lena Hoschek räumt der Tracht in ihren Kollektionen viel Raum ein – erst kürzlich hat sie in Kooperation mit dem bayerischen Trachtenlabel Meindl und Jagd Österreich die erste offizielle österreichische Jägerinnenjacke kreiert. Gefertigt ist das exklusive Stück natürlich aus heimischem Loden.

Jägerinnenjacke aus österreichischem Loden von Lena Hoschek und Meindl.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu