Weltmeister Österreich

Page 106

WeltMeister Österreich Steiermark

Positive Entwicklung in der ­Steiermark wird unterstützt Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Soziallandesrätin ­Doris Kampus über konjunkturbelebende Maßnahmen und Projekte.

D

ie steirische Wirtschaft befindet sich in vielen Branchen wieder auf Wachstumskurs, und auch die Situation am heimischen Arbeitsmarkt entwickelte sich seit dem Frühjahr positiv. Dennoch müsse die soziale Krise weiterhin aktiv bekämpft werden, heißt es aus der Steiermark. Mit zielgerichteten Maßnahmen für steirische Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen das Wirtschafts- und das Arbeitsressort diesen Aufwärtstrend in den kommenden Monaten entsprechend unterstützen. „Die Coronakrise und ihre Folgen sind die größte Bewährungsprobe der letzten Jahrzehnte für die heimische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Es gibt derzeit aber ermutigende Signale. Zahlreiche Unternehmen sind wieder auf dem Erfolgsweg, und auch die Zahl der Arbeitslosen geht zurück, auch wenn das Niveau vor der Coronakrise am Arbeitsmarkt noch nicht erreicht ist. Wir konzentrieren uns in den kommenden Monaten darauf, diese positive Entwicklung durch konjunkturbelebende Maßnahmen und eine gezielte Fachkräfteoffensive zu unterstützen“, so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Soziallandesrätin Doris Kampus. Investitionen unterstützen Eine zentrale Voraussetzung für das wirtschaftliche Comeback der Steiermark sind Investitionen heimischer Unternehmen. Diese sind seit vielen Monaten auf konstant hohem Niveau. Aktuell sind bei der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG insgesamt rund 150 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 240 Mio. Euro in Bearbeitung. Auch im Tourismus zeigt sich weiterhin eine hohe Investitionsbereitschaft der Betriebe. Derzeit werden ebenfalls rund 150 Projekte mit einem Investitionsvolumen von 120 Mio. Euro bearbeitet. „Wir werden den investierenden Unternehmen weiterhin mit gezielten Förderungsmaßnahmen zur Seite stehen, denn ihre Projekte sind der Schlüssel für den Weg aus der Krise“, meint Landesrätin Eibinger-Miedl.

Wesentliche Schwerpunkte werden dabei Investitionen in die Bereiche Grüne Technologien und Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung sein. Darüber hinaus möchte Eibinger-Miedl die Rahmenbedingungen für unternehmerische Investitionen weiter verbessern: „Ich will die Steiermark zum Bundesland mit dem investitionsfreundlichsten Klima machen. Die Einrichtung des Verfahrensservice im Wirtschaftsressort war dafür ein wesentlicher Schritt. Damit haben Investoren für Großprojekte einen zentralen Ansprechpartner, der sie bei allen nötigen behördlichen Genehmigungen be­ gleitet.“ Einen entscheidenden Beitrag für die Unterstützung von Investitionen liefern die Mittel aus dem Aufbauplan der Europäischen Union (REACT-EU). „Für die Steiermark stehen heuer insgesamt 29,2 Mio. Euro zur Verfügung, mit denen Forschung und Entwicklung, Innovation, Digitalisierung sowie Klimaschutzmaßnahmen gefördert werden können. Diese Mittel sind der zentrale Baustein für unser Konjunkturprogramm in den kommenden Monaten“, erklärt Eibinger-Miedl. Neue Krisenfeuerwehr für den Arbeitsmarkt „Trotz der guten Nachrichten müssen wir feststellen, dass im Sozialbereich Corona und die Folgen noch keineswegs bewältigt sind“, betont Soziallandesrätin Doris Kampus. So waren im Mai 2021 mehr als 14.000 Steirerinnen und Steirer langzeitarbeitslos – das sind um 50 Prozent mehr als im Mai 2019 und somit vor der Coronapandemie. Um die Herausforderungen am Arbeitsmarkt noch effizienter bewältigen zu können, hat das Sozialressort eine neue Krisenfeuerwehr eingerichtet. „Die Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft (STAF) umfasst alle unsere bestehenden und zukünftigen Aktivitäten in diesem Bereich“, erläutert Kampus. „Das ist die größte Reform in diesem Bereich seit Jahrzehnten.“ Mit 20 Mio. Euro aus Landes-, AMS- und Unternehmensbeiträgen steht für die STAF ein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu