medianet 17.09.2021

Page 86

86  AUTOMOTIVE BUSINESS

medianet.at

© IAA/Oliver Tamagnini

Freitag, 17. September 2021

IAA: Branchenschau in neuen Kleidern Die Hersteller geizten bei der Münchner Automobilmesse nicht mit Neuheiten; Veranstalter VDA ist „rundum zufrieden“.

D

ie neue deutsche Automesse IAA Mobility ist von den Veranstaltern als großer Erfolg gewertet worden. „Über 400.000 Teilnehmer in nur sechs Tagen sind eine deutliche Abstimmung mit den Füßen“, sagte die Präsidentin des Branchenverbandes VDA, Hildegard Müller, nach Ende der Ausstellung am Sonntag in München. Besucher und Aussteller haben sich laut Müller mit dem neuen

Konzept sehr zufrieden gezeigt, Autos und Fahrräder in der ganzen Stadt und nicht nur in den Messehallen zu präsentieren. Mutiger Schritt belohnt „Besonders positiv bewertet wurde die Mischung der Aussteller und die Möglichkeit, Neuheiten direkt testen zu können“, teilten VDA und Messegesellschaft mit. „Wir haben einen mutigen Schritt gemacht und wurden von den Besucherinnen

und Besuchern belohnt“, sagte Müller. Rund zwei Drittel seien jünger als 40 Jahre alt gewesen. 86% der befragten Besucher bewerteten das nach der letzten IAA in Frankfurt erarbeitete Konzept als gut oder sehr gut, so Müller: „An manchen Orten mussten wir wegen Überfüllung den Zugang zeitweise sogar begrenzen.“ Mehrere Autokonzerne wie Toyota, General Motors oder die Opel-Mutter Stellantis waren

bei der neuen IAA allerdings nicht dabei. Müller äußerte sich aber optimistisch, „dass wir nach einem Ende der Pandemie bei der nächsten IAA im Jahr 2023 auch wieder viele internationale Aussteller begrüßen können, die dieses Mal wegen der Reisebeschränkungen noch nicht dabei sein konnten“. Feuerwerk von Mercedes An Highlights mangelte es der Autoschau jedenfalls trotz der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.