medianet 28.05.2021

Page 3

medianet.at

Freitag, 28. Mai 2021

EDITORIAL / INHALT  3

Eine Ode an die ­kritische Reflexion

Die Wahrheit ist Pflicht, im Untersuchungsausschuss und auch sonst im Leben.“ Zitat der Woche NationalratsprĂ€sident ­Wolfgang Sobotka ist situationselastisch

Impressum Medieninhaber: medianet Verlag GmbH 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG http://www.medianet.at GrĂŒndungsherausgeber: Chris Radda Herausgeber: Germanos Athanasiadis, Mag. Oliver Jonke GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Markus Bauer Verlagsleiter: Bernhard Gily Chefredaktion/Leitung Redaktionsteam: Mag. Sabine Bretschneider (sb – DW 2173; s.bretschneider@medianet.at), Stellvertreter der Chefredakteurin: Dinko Fejzuli (fej – DW 2175; d.fejzuli@medianet.at)

Was nicht richtig ist, muss nicht falsch sein. Ein Umkehrschluss ist nicht schlecht, wenn er holpert. Leitartikel ‱‱‱ Von Sabine Bretschneider WAHRHEITEN. Der Physiker und NobelpreistrĂ€ger Wolfgang Pauli war ein Perfektionist. „Das ist nicht nur nicht richtig, es ist nicht einmal falsch!“, wird er (nicht nur) in Wissenschaftskreisen gern zitiert. Karl Popper, österreichisch-britischer Philosoph, beschrieb „seinen“ kritischen Realismus als „Lebenseinstellung, die zugibt, dass ich mich irren kann, dass du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spur kommen werden“. Oder sehen wir uns Russells Teekanne an, ersonnen von Bertrand Russell, einem britischen Philosophen, Mathematiker und Logiker. Dessen damalige exemplarische und sehr anschauliche Annahme: Ein Teekessel befinde sich im Orbit um den Mars. „Niemand könnte meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich wĂŒrde hinzufĂŒgen, dass die Kanne zu klein sei, um selbst von den leistungsfĂ€higsten Teleskopen entdeckt zu werden.“ Russell benutzte es

Kontakt: Tel.: +43-1/919 20-0 office@medianet.at | Fax: +43-1/298 20 2231 Fotoredaktion: fotored@medianet.at Redaktion: Christian Novacek (stv. CR; nov – DW 2161), Paul Hafner (haf – DW 2174), Tanja Holz (th), Helga KrĂ©mer (hk), Reinhard KrĂ©mer (rk), Anna Putz (ap), Martin RĂŒmmele (rĂŒm), JĂŒrgen Zacharias (jz) Zuschriften an die Redaktion: redaktion@medianet.at Lektorat: Mag. ­Christoph Strolz Grafisches ­Konzept: Verena Govoni Grafik/Pro­duktion: ­Raimund Appl, Peter Farkas Fotoredaktion: ­JĂŒrgen Kretten Fotoredaktion/Litho­grafie: Beate ­Schmid Druck: Druck Styria GmbH & Co KG, 8042 Graz Vertrieb: Post.at Erscheinungs­weise: wöchentlich (Fr) ­Erscheinungsort: Wien ­Einzel­preis: 4,– € Abo: 179,– € (Jahr) (inkl. ­Porto & 10% MwSt.) ­Auslands-Abo: 229,– € (Jahr). Bezugsab­meldung nur zum Ende des vereinbarten Belieferungs­zeitraums bei 6-wöchiger KĂŒndi­gungsfrist; es gelten unsere Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen; Ge­richts­stand ist Wien. GastbeitrĂ€ge mĂŒssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Offenlegung gem. §25 Mediengesetz: https://medianet.at/news/page/offenlegung/

Abo, Zustellungs- und AdressĂ€nderungswĂŒnsche: abo@medianet.at oder Tel. 01/919 20-2100

zur Religionskritik. Egal. Was nicht falsifiziert werden kann, kann strenggenommen auch nicht verifiziert werden. Aber was soll’s? Die Hoffnung lebt Das zeitweilige Hinterfragen von Hypothesen ist eine Tugend, die derzeit gar nicht laut und oft genug gelobt werden kann. Nur weil der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen ist, heißt das noch nicht zwingendermaßen, dass er sich auch dementsprechend artikuliert. „Dummheit ist keine Schande, solange man dabei den Mund hĂ€lt“, dichtete anno dazumal ein deutscher Aphoristiker. Was hĂ€tte man sich allerdings alles erspart, wĂ€ren ein, zwei Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens auf einige Sektoren erweitert worden – auf Politik und Medien etwa, auf die Amateur-Epidemiologie und -virologie, auf WhatsApp-Neigungsgruppen 
 Andererseits: Hat nicht die Pest letztendlich den Epochenwandel hin zur Renaissance und den Aufbruch in die Moderne eingeleitet? Vielleicht war ja doch nicht alles schlecht an der abklingenden Ära der Corona-Pandemie.

Inhalt COVERSTORY

RETAIL

FINANCENET & REAL:ESTATE

Eine Frage der Preispolitik ......   4 Rewe und Spar setzen auf unterschiedliche Strategien

Neues AushĂ€ngeschild ............ 30 Der prunkvolle Interspar am Schottentor spielt alle StĂŒckeln

Von Menschen und MĂ€usen .... 48 Warum Cash unterm Kopfpolster selten eine gute Idee ist

MARKETING & MEDIA

mjam market breitet sich aus . 34 Nach einer ruhigen Testphase steht nun die Wien-Expansion an

Große Immo-Survey ................. 58 Umfrage Immobilieninvestoren

Die Alpen-Strategie .................. 10 Florian Gasser und seine PlĂ€ne fĂŒr die Zeit Österreich DiversitĂ€t & Journalismus ....... 14 Ein Forschungsbericht zeigt auf MĂ€nnliche Gewalt ..................... 18 Die Verantwortung der Medien

HEALTH ECONOMY Jetzt wird’s grĂŒn ....................... 36 Ikea Westbahnhof nimmt Form an Bienenschutz hat Saison ......... 38 Hektar Nektar-CEO Martin Poreda ĂŒber das „Projekt 2028“

Das Kassenminus steigt .......... 60 Verluste steigen bis 2025 auf 2,67 Mrd. Euro an Kampf um neue Therapien ...... 65 Österreichische Forscher sind im Covid-19-Programm dabei

SPECIAL MEDIAPLANUNG

SPECIAL DELIKATESSEN & FISCH

FĂŒr die Umwelt ......................... 24 GroupM Österreich setzt auf klimaneutrale Werbung

„Fisch erlebt ein Revival“ ........ 42 Schenkel Delikatessen baut seine Eigenmarke aus

Der Aufschwung ist da ............ 68 Konjunktur verbessert sich

Ein Leben ohne Cookies ......... 26 Karina Wundsam im GesprÀch

Gutes t(h)un .............................. 44 Rio Mare startet Spendenaktion

Oft trĂŒgt der Schein ................. 70 Digitalisierungsindex Österreich

INDUSTRIAL TECHNOLOGY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 28.05.2021 by medianet - Issuu