medianet 02.04.2021

Page 52

52 FINANCENET

Freitag, 2. April 2021

medianet.at

–50%

© APA/Herbert Neubauer

Rückgang Seit dem ersten Lockdown im März 2020 haben sich die Firmenpleiten pro Woche um etwa 50% reduziert. Im ersten Quartal 2021 ist ihre Zahl gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 59% gesunken.

Was heuer noch auf die Wirtschaft zukommt KSV: Die Firmenpleiten bleiben weiter rückläufig – wann es zu einer Trendumkehr kommen wird, hängt auch von weiteren Eingriffen der Bundesregierung ab.

••• Von Reinhard Krémer

D

amit haben nur wenige gerechnet: Die Zahl der Insolvenzen in Österreich geht weiterhin dramatisch zurück. „Die Coronakrise zeigt immer noch ihre Krallen.

Wir befinden uns inmitten der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg – und die Zahl der Insolvenzen ist weiterhin auf Talfahrt. Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird Österreichs Wirtschaft mittel- und langfristig mit weitaus massiveren wirtschaftlichen

Problemen zu kämpfen haben, als das heute ohnehin schon der Fall ist“, sagt Karl-Heinz Götze, Leiter KSV1870 Insolvenz. Ein Grund für die prekäre Lage sind unter anderem auch die zahlreichen künstlichen Eingriffe in ein an sich gut funktionierendes Insolvenzwesen, wodurch viele

Betriebe mit künstlichen Mitteln noch am Leben gehalten werden. Aus für die Gießkanne Wie sehr sich die Lage zuletzt zugespitzt hat, zeigt, dass mit hochgerechnet 473 insolventen Unternehmen der niedrigste Wert pro Quartal nicht nur seit


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 02.04.2021 by medianet - Issuu