SI April 2019

Page 27

G E WE R B E - I N F O

Spannungskopfschmerzen / Migräne Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Viele Menschen kennen das Gefühl – ein dumpfer und drückender Schmerz,meistens beidseitig auftretend – vor allem im Bereich der Schläfen, als ob sie einen Schraubstock um den Kopf hätten. Beschwerden, die auf Spannungskopfschmerzen hinweisen können. Bei der Migräne verschärft sich das Beschwerdebild. Die Schmerzen von leicht bis stark werden meist einseitig lokalisiert und kommen stechend, bohrend, pochend, krampfartig oder auch pulsierend vor – oft über Stunden oder Tage anhaltend. Zusätzliche Begleiterscheinungen können Schlafstörungen, Reizbarkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Licht- und Lärmempfindlichkeit sein.

Angst vor Nadeln? Kein Grund, die Akupunktur zu meiden. Eine spezielle Form, die ich Ihnen anbieten kann, ist die japanische Akupunktur, die zu 100% schmerzfrei ist – und somit besonders auch für Kinder gut geeignet ist.

All dies kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Spannungskopfschmerzen und Migräne können mit der chinesischen Medizin sehr gut behandelt werden, was mehrere Studien belegen. Die Behandlung richtet sich ganz nach der individuellen Diagnose und kann Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und auch Qigong-Übungen beinhalten. Die Therapie verfolgt dabei folgende Ziele: Schmerzerleichterung bis hin zum vollständigen Abklingen der Schmerzen, Verbesserung der Lebensqualität, Reduktion der Schmerzmedikation oder Verbesserung der Alltagsfähigkeit. Jürg Champoud Oberlandstrasse 10, 3700 Spiez Krankenkassen anerkannter TCM Therapeut Akupunktur und TuiNa-Massage / dipl. Qigong-Lehrer akupunktur-spiez.ch, 079 26 26 075

N R . 4 | 20 19

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI April 2019 by WEBER VERLAG - Issuu