Ofenbau
I nf oâ N r . 3â|â20 17
Alte CheminĂ©es sind sanierungsbedĂŒrftig Werten Sie Ihr altes CheminĂ©e zu einer Zusatzheizung auf In den 70er- und 80er-Jahren erlebte das CheminĂ©e einen Boom und gehörte in EinfamilienhĂ€usern und vielen Wohnungen zum Standard. Damals wurden vorwiegend offene Systeme gebaut, bei denen sehr viel warme Luft durch den Kamin entweicht. Fehlt nach einer wĂ€rmetechnischen Sanierung die nachströmende Frischluft, «zieht» das CheminĂ©e nicht mehr richtig. Offene CheminĂ©es genĂŒgen den heutigen Anforderungen aber selbst dann nicht mehr, wenn sie einwandfrei funktionieren. Der betrĂ€chtliche Luftabzug durch den Kamin wirkt sich negativ auf den Raumkomfort aus (WĂ€rmeverlust), die Verbrennungstemperaturen sind tief und die Emissionswerte schlecht. Um Effizienz, Umweltbilanz und Ăsthetik zu optimieren und das CheminĂ©e zu einer modernen Zusatzheizung aufzuwerten, stehen heute mehrere Sanierungsmöglichkeiten bereit. Verglasung: Massgefertigte EinsĂ€tze aus Keramikglas sind die einfachste und kostengĂŒnstigste Art, um offene CheminĂ©es zu sanieren. Diese Lösung fĂŒhrt zwar noch zu keinem nennenswerten Heizbeitrag, reduziert aber den Luftabzug durch den Kamin und fĂŒhrt zu höheren Verbrennungstemperaturen und verbesserter Effizienz. Heizkassette: Durch den Einbau einer Heizkassette in ein bisher offenes CheminĂ©e lĂ€sst sich bereits ein Heizbeitrag erzielen. Die Kassetten werden massgefertigt und passen sich dadurch auch optisch dem bestehenden Aussehen an. Sie verfĂŒgen ĂŒber doppelte WĂ€nde und einen integrierten Ventilator: Unterhalb des Feuerbodens angesaugte Raumluft wird erwĂ€rmt und wieder an den Wohnraum abgegeben. Totalsanierung: Eine Totalsanierung bedeutet den Abriss des bestehenden CheminĂ©es und den Neuaufbau einer modernen Wohnraumfeuerung. Dies kann wiederum ein CheminĂ©e (SpeichercheminĂ©e), aber auch ein Speicher- oder
CheminĂ©eofen sein. Mit dieser Variante wird das ganze Wohnambiente positiv verĂ€ndert. Da viele alte CheminĂ©es gross und wuchtig gebaut wurden, gewinnt man in den meisten FĂ€llen auch Platz im Wohnraum. Die neue Feuerung entspricht den modernsten Formsprachen und erfĂŒllt alle aktuellen Vorgaben der Luftreinhalteverordnung und erzielt einen hohen Wirkungsgrad. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den verschiedenen Möglichkeiten einer CheminĂ©esanierung.
Marco Zurbuchen Eidg. dipl. Hafnermeister Zurbuchen PlattenbelÀge und Ofenbau AG 3800 Unterseen Tel. 033 822 79 84 info@zurbuchenunterseen.ch www.zurbuchenunterseen.ch Showroom: Bahnhofstrasse 21, Unterseen
17