Via Storia 01/2021

Page 9

DIE INSZENIERUNG VON STRASSE UND ALPINER LANDSCHAFT AN DER LANDESAUSSTELLUNG 1939 Isabelle Fehlmann

Die Verbindung von Tradition und Fortschritt zeichnete die Konzeption der Landesausstellung 1939 in Zürich aus. In dem Sinne wurde auch die Einheit von Strasse und alpiner Landschaft im Pavillon «Verkehr» vermittelt. Die Gestaltung des Eingangsbereichs verdichtete dabei exemplarisch konventionelle wie auch neue Erfahrungsebenen zum idealisierten Erlebnis.

D

ie Besucherinnen und Besucher der Landesausstellung 1939 in Zürich wurden in der Halle für Strassenbau und -verkehr thematisch wie auch sinnlich über eine nachgebaute Strasse in das Thema eingeführt (Abb. 1). Der Bodenbelag aus Pflastersteinen zog sich vom Aussenbereich in den Eingangsbereich hinein. In einem Bogen nach links führte die Strasse unter der Darstellung einer modernen Brücke hindurch in den Ausstellungsraum. Geradeaus verlief sie in perspektivischer Überblendung in eine zweidimensionale Fotomontage an der Wand und führte dort in eine alpine Landschaft hinein. Die Installation präsentierte ein Motiv, dem die Besucher in variabler Ausführung im-

mer wieder begegnen sollten: Strasse und Landschaft als ikonographische Einheit. Der Hintergrund bestand aus einem zusammengesetzten Bergpanorama mit emblematischem Charakter für die Schweiz: Eiger, Mönch und Jungfrau sowie Säntis. Rechts und links der Strasse präsentierte sich die Szenerie je im Sommer und im Winter. Es war eine Gestaltung, in der sich exemplarisch zentrale Aspekte der damaligen Wahrnehmung der alpinen

1 Gestaltung im

­ ingangsbereich E der Ausstellung «Strassen­bau und Strassenverkehr» an der Landesausstellung 1939. Fotograf Hans Gross und Grafiker Arnold Bosshard.

(Archiv des Schweizerischen Verbands der Strassen- und Verkehrsfachleute VSS)

Verkehr und Landschaftswandel | Trafic et mutations paysagères | Trasporto e mutamento del paesaggio 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Via Storia 01/2021 by WEBER VERLAG - Issuu