Via Storia 01/2021

Page 54

VIASTORIA KULTUR-WANDERREISEN Schweizer Kultur-Wanderreisen als Gesamtkunstwerk Während einer Woche auf spektakulären historischen Pfaden durch grandiose Landschaften wandern und Kulturperlen am Wegesrand auf amüsante Art erleben – das sind ViaStoria Kultur-Wander­ reisen. Bis vier Stunden pro Tag mit leichtem Rucksack auf den schönsten Abschnitten wandern – für die restlichen Strecken werden Bahn, Bus, Taxi, Schiff, Seilbahn oder Sesselbahn benutzt. Regionale Picknick-Buffets in freier Natur und Übernachten in guten Hotels unterstreichen die Philosophie: Genuss pur! Rheinwanderung als Bestseller Vom Konstanzer Konzil zu den bunten ­Häuserzeilen in Stein am Rhein reisen, auf den Munot und über den Rheinfall zur Klosterinsel Rheinau wandern, durch das Naturschutzgebiet Thurauen ans Grab der Heiligen Verena oder ins Zurzacher T ­ hermalwasser; nach der Rhein-Salinen-Führung den Salzgeschmack mit einem Bier im Feld-Schlösschen herunterspülen und sich zum Abschluss mit dem Schiff nach Basel schleusen lassen: So sehen die Highlights der ­geführten ViaRhenana-Kultur-­Wander-Woche aus. Und sie wurde – zur Überraschung der Organisierenden – gleich zum Verkaufsschlager.

ViaStoria Reisen GmbH Pia Kugler & Peter Salzmann Hofmeisterstrasse 23 3006 Bern piak@bluemail.ch 076 504 20 17

Peter Salzmann (Thomas Cook) und Pia Kugler (Jemima Morrell) führen und organisieren erfolgreich neun verschiedene ­ViaStoria Kultur-Wanderreisen in der Schweiz. (Foto: Arnold Steiner)

Angebote ViaStoria Reisen 2021

Wer ist ViaStoria Reisen GmbH? Hinter der ViaStoria Reisen GmbH stehen die ehemalige ViaStoria-Mitarbeiterin Pia Kugler und der frühere Tourismusdirektor Peter Salzmann, beide e­ n­gagierte Wander- und Kulturführer. Nach Beendi­ gung der Reiseangebote durch ViaStoria AG haben die beiden drei Touren und die Marke ­übernehmen ­dürfen und weiterentwickelt. Die historische Schatz­ truhe ist heute mit neun Juwelen bestückt, die alle ein Stück einzigartige Schweizer Geschichte e­rzählen: ViaSalina, ViaCook, ViaValtellina, Via­ Stock­ alper, ViaSpluga, ViaSbrinz, LaJouxrassienne, ­ViaRhe­nana und neu ViaFrancigena.

Prall gefüllter ViaValtellinaTag mit dem Besuch von San Romerio (Bild) und abschliessender Degustation von Veltliner Weinen in Tirano. (Foto: Peter Salzmann)

54 Wege und Geschichte | Les chemins et l’histoire | Strade e storia

01/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.