Via Storia 01/2021

Page 30

SCHÖNE STRASSEN – HÄSSLICHER ­V ERKEHR? Raimund Rodewald

Die Schönheit des Schweizer Verkehrsnetzes wurde in Reiseberichten immer wieder ­hervorgehoben. Doch die Beschleunigung unseres Lebenstempos erlaubte diesen Blick nicht mehr. Hässlich begann dafür der Verkehr zu werden. Führt uns der Langsam­ verkehr wieder zur ästhetischen Wertschätzung zurück?

I

n unserem Land, das europaweit wohl den höchsten Anteil an asphaltierten Strassen und Plätzen aufweist, gehört es zum guten Ton, sich über die Folgen des Verkehrs für Klima und Umwelt betroffen zu zeigen. Wege und Strassen waren immer schon Mittel zum Zweck und die Spur für die eigene Fortbewegung. Der frühe Savannenbewohner war ein evolutives Laufwunder. Sein E ­ rfolg wurzelte in der Geschicklichkeit seines Fortbewegens. Paradoxerweise entstand der Strassenbau aber erst mit der Sesshaftigkeit und der Städtebildung. Handel und militärische Machtentfaltung schufen Fernverbindungen, die das alte System der Fusswege zwischen Hof und Flur, Tal- und Alpbetrieb, Wohnhaus und Kirche und zwischen den Familien aufbrachen. Zu Beginn der Fernreisen in der Renaissance stand das Erlebnis des Rei30 Wege und Geschichte | Les chemins et l’histoire | Strade e storia

sens im Zentrum der Berichte, während das Erlebnis der Fahrt als solche oft unerwähnt blieb. So beschrieb Leonardo da Vinci seine Reiseerlebnisse ins Val Chiavenna in allen Einzelheiten, die landschaftlichen Besonderheiten und die Lebensweise der Bewohnerinnen und Bewohner. Nur über die Strassen verlor er kein Wort.1 Erst später, mit den Entdeckungsreisen in die Alpen im 18. Jahrhundert, standen die Schilderungen über ausgesetzte Höhenpfade, verwegene Passüberquerungen und Brücken über Schluchten wie die Schöllenen und die Viamala im Zentrum der Reiseberichte ganz im Stile des angenehmen Erschauerns vor den erhabenen Naturgewalten. Um das Reisen so angenehm wie möglich zu gestalten, wurden die Hauptreiserouten mit allerlei Kunstbauten und Herbergen ausgestattet. Immer bessere Karten halfen bei der 01/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Via Storia 01/2021 by WEBER VERLAG - Issuu