ThunMagazin 06/17

Page 21

KULTUR

Mehr als «chli theäterlen» «Mörder hei’s gärn mässerscharf» heisst das nächste Stück der Jungen Bühne Thun. Eine Kriminalkomödie, in der Lebende auf Tote und Schwerhörige treffen. Am 5. Januar ist Premiere – zum ersten Mal in der Alten Oele.

nicht. Hervorgegangen ist der Theaterverein aus dem Jugend-­ Theater der Facettenbühne, die Rudin ebenfalls mitbegründete. «Ich musste jeweils schon beim Jugend-Theater Rollen dazu erfinden, damit alle mitspielen konnten, die wollten», sagt er nicht ohne Stolz. «Theater hilft für das Leben» Die Mitglieder des aktuellen Ensembles sind zwischen 18 und 26 Jahre alt und alle ebenso theaterbegeistert wie Präsident Rudin. «Theater spielen hilft einem für das Leben», sagt Rudin. Indem man in andere Rollen schlüpfe, müsse man sich auch mit sich

Eine eingeschworene Truppe, die Junge Bühne Thun.

«Die Junge Bühne Thun ist nicht einfach eine Gruppe von Jugend-

selbst auseinandersetzen und mit dem Verhältnis zu anderen. Die

lichen, die so chli theäterlen, sondern ein Theaterverein für junge

jungen Vereinsmitglieder lernen zudem, was es bedeutet, eine

Leute», sagt Markus Rudin. Der leidenschaftliche Theatermann

Theaterproduktion auf die Beine zu stellen von der Planung über

aus Thun steht dem Verein Junge Bühne Thun als Präsident vor.

die Proben und das Erstellen des Bühnenbildes, der Suche der

Im Gegensatz zu anderen Theatervereinen kennt die Junge Bühne

Kostüme bis hin zur Werbung.

das Problem des Mitgliederschwundes oder der Überalterung Messerscharfe Mörder Momentan sind sie mitten in den Proben zum nächsten Stück

«Mörder hei’s gärn mässerscharf»

«Mörder hei’s gärn mässerscharf», ein kriminalistisches Lustspiel

Kriminalkomödie nach dem Originalstück «Mörder mögen’s

um einen Toten im See. Geister treffen darin auf Lebende, Schwer-

messerscharf» von Christine Steinwasser, Mundart von

hörige und eine forsche Kriminalbeamtin. Mit vereinten Kräften

Hanspeter von Burg.

gelingt es ihnen allen, die Bösen zur Strecke zu bringen. Die Krimi-­

Regie: Roberto De Simone

Sprüche, wie Rudin erklärt. Regie führt diesmal Roberto De Simone.

Ensemble: Junge Bühne Thun Premiere: 5. Januar 2018, 20 Uhr, Theater Alte Oele Weitere Vorstellungen bis 14. Januar 2018. www.jungebuehnethun.ch, www.theateralteoelethun.ch

Komödie besteche vor allem durch messerscharfe Dialoge und Premiere ist am 5. Januar – nach zehn Jahren im Klösterli Oberhofen nun zum ersten Mal in der Alten Oele in Thun. Text Simone Tanner Bild zvg

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 06/17 by WEBER VERLAG - Issuu