ThunMagazin 01/17

Page 21

STADTMARKETING

Thun mit allen Sinnen kennenlernen Die Stadt Thun begrüsst die über 3000 jungen Männer und Frauen, die jährlich in Thun in die Rekrutenschule einrücken, traditionell an einem Welcome-Abend. In diesem Jahr hat die Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation den Anlass teilweise neu gestaltet. Die erste Rekrutenschule in diesem Jahr wird unter dem Motto «Thun erleben» am 28. und 29. März empfangen. Die jungen Armeeangehörigen, die ihre Rekrutenschule auf dem Thuner Waffenplatz absolvieren, kommen aus der ganzen Schweiz.

Die Rekruten erfahren beim Postenlauf durch die Stadt einiges über Thuner Traditionen, Sport, Kultur und Gastronomie.

Viele kennen Thun erst wenig. Deshalb bringt die Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation den jährlich über 3000 jungen

Einblick in die Stadt Thun. Danach erleben die jungen Armeeange-

Männern und Frauen die Stadt an einem Welcome-Abend näher –

hörigen die verschiedenen Facetten der Stadt auf einem Parcours

unter anderem mit einem erlebnisreichen Postenlauf durch die In-

mit insgesamt elf Posten. Unter anderem lernen sie dabei das Thu-

nenstadt. Waffenplatzkommandant Hans-Jörg Diener begrüsst das

ner Flusssurfen kennen, betreten ein Schiff und erhalten von nauti-

Engagement der Stadt: «Es ist uns ein Anliegen, dass die Rekruten und Rekrutinnen die Stadt, in der sie Dienst leisten, kennenlernen.» Die Welcome-Abende sind neu gestaltet Die Welcome-Abende RS finden seit über zehn Jahren statt und sind für die Stadt und

«Die jungen Männer und Frauen sollen Thun mit allen Sinnen kennenlernen.» Cilia Julen

den Waffenplatz Thun ein fester Programm-

schen Mitarbeitenden einen Einblick in die Schifffahrt. Sie tauchen ein ins Mittelalter, erleben den Thuner Handballsport auf Spitzenniveau und degustieren Thuner Bier sowie ein lokales Cordon bleu. Wiedersehen in Thun Nach dem Parcours treffen sich die Rekruten und Rekrutinnen zum Ausklang des Abends

punkt im Jahreskalender. Bis dato wurde der Anlass einer exter-

auf dem Rathausplatz. Dort erwartet sie neben Getränken auch

nen Projektleitung in Auftrag gegeben. Neu organisiert die Abtei-

eine Preisverlosung mit Gutscheinen, die sie während der RS oder

lung Stadtmarketing und Kommunikation die Welcome-Abende.

zu einem späteren Zeitpunkt in der Region Thun einlösen können.

Mit diesem Wechsel wurde auch die Konzeption überarbeitet, ins-

Die Stadt Thun freut sich, wenn die Männer und Frauen mitunter

besondere sind die einzelnen Posten des Parcours neu gestaltet.

durch ihre Erlebnisse an den Welcome-­Abenden zu einem späte-

«Wir stellen den Anlass unter das Motto Thun erleben», sagt Pro-

ren Zeitpunkt nach Thun zurückkehren.

jektleiterin Cilia Julen und ergänzt: «Die jungen Männer und Frauen sollen Thun mit allen Sinnen kennenlernen.»

Die erste Rekrutenschule in diesem Jahr wird – verteilt auf zwei Abende – am 28. und 29. März empfangen, die zweite wird am

Flusssurfen, Handball und Cordon bleu

18. und 19. Juli begrüsst.

Zu Beginn des Abends werden die Rekruten und Rekrutinnen im Rittersaal des Schlosses begrüsst. Mit einer kurzen Spoken-­ Word-Performance gibt ihnen Remo Rickenbacher einen ersten

Text Stadtmarketing und Kommunikation Bild zvg

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.