MENSCHEN
«Wir präsentieren das Grösste aus dem Berner Oberland»
Gerhard Engemann mit dem blauen Maskottchen OHA.
Seit knapp zwanzig Jahren hat Gerhard Engemann die Geschäftsleitung der Oberländischen Herbstausstellung OHA inne. Wir trafen den tatkräftigen Steffisburger auf dem Gelände der Thun-Expo und sprachen mit ihm über alltägliche Herausforderungen und die Highlights der diesjährigen Messe. «Man Herr Engemann, Sie sind seit 25 Jahren bei der Organisation der OHA tätig, knapp 20 Jahre davon als Messeleiter. Ist Ihnen in all den Jahren nie langweilig geworden? Ehrlich gesagt, nein. Meine Arbeit ist extrem abwechs-
Wie muss man sich das konkret vorstellen? Wie sieht ein typischer Arbeitstag von Gerhard Engemann aus? Häufig spielt sich dieser sowohl im Büro als auch auf dem Messegelände ab. Gerade heute Morgen hatte ich eine Besprechung mit dem Zeltbauer. Wir planten, ein neues Zelt aufzustellen, und merkten: Hoppla, da wird ein Pfosten im Weg sein. Ich schaue dann mit den Verantwortlichen vor Ort, wie wir vorgehen wollen, laufe zurück ins Büro, hole
sieht nicht, was alles dahintersteckt.»
Pläne, kehre aufs Messegelände zurück usw., bis wir eine Lösung finden. Da ist kein Tag wie der andere. Es gibt Leute, die sagen mir, du hast es schön, du arbeitest gerade mal während zehn Tagen im Jahr. Und an diesen spazierst du an der Messe herum. Man sieht nicht, was alles dahintersteckt. Das muss man auch nicht.
lungsreich. Ich bin neben dem Messegelände der Thun-Expo für die gesamte OHA verantwortlich: vom Unterhaltungsprogramm über die
Und während der OHA? Können Sie sich da ein wenig zurücklehnen
Sondershow bis hin zu den Ausstellern. Mein Assistent Bruno Fahrni
und geniessen? Wenn jeweils am Freitag pünktlich um 13 Uhr alles
und ich kümmern uns zu zweit um die ganze Administration und
bereit ist und wir unsere Tore öffnen, weiss ich, wir haben’s ge-
Planung, unser langjähriges Team um die Umsetzung.
schafft. Dann löst sich erstmal eine grosse Anspannung. Nach die-
6