67
FINANZTIPP
Eigenheimfinanzierung mit neuen Richtlinien Die Schweizerische Bankiervereinigung hat 2012 neue Richtlinien für Eigenmittel und Amortisationen von Wohneigentumsfinanzierungen in Kraft gesetzt.
Christof Ammann, Kundenbetreuer Kommerz und Finanzierungen.
AEK BANK 1826: Hauptsitz Thun-Lauitor.
Der Anteil von den 20 % Eigenmitteln, welche nicht aus der 2. Säule stammen, wurde auf 10% festgelegt. Die Hypothekarschuld soll in 20 Jahren auf 2 ⁄3 des Ausgangswertes der Liegenschaft amortisiert werden. Dies hat den Vorteil, dass bei der Pensionierung nur noch eine I. Hypothek zu verzinsen ist. Werden diese Anforderungen überschritten, hinterlegt die Bank für das jeweilige Geschäft mehr Eigenmittel.
Wir empfehlen unseren Kunden, den getätigten Pensionskassenvorbezug zusätzlich zu den Amortisationen bis spätestens zur Pensionierung als Rückzahlung auf die Hypothek einzuplanen. Der Kunde kann somit zwischen einem möglichen Einkauf in die Pensionskasse oder einer tieferen Schuld, somit idealeren Wohnkosten, wählen. Durch den Vorsorgeausweis nach einem Pensionskassenbezug lässt sich dies optimal planen.
AEK BANK 1826 – DIE UNIVERSALBANK IN IHRER NÄHE Rufen Sie uns an: Tel. 033 227 31 00 Hauptsitz Thun/Lauitor Thun/Bälliz Thun/Dürrenast Thun/Strättligen Hünibach Oberhofen Sigriswil
Steffisburg Uetendorf Wimmis Spiez Oey Bern Zytglogge
Finanzierungsbeispiel eines Eigenheims (Käufer ist 40-jährig) CHF 700 000.00 Kaufpreis CHF 70 000.00 PK-Vorbezug CHF 70 000.00 Flüssige Mittel CHF 560 000.00 Bankfinanzierung Die Amortisation der II. Hypothek von CHF 94 000.00 innert 20 Jahren, sowie die Rückführung des PK-Vorbezugs bis zur Pensionierung in 25 Jahren, erfolgt direkt auf die Hypothek oder indirekt in die 3. Säule. Text und Bilder: zvg
Nebenamtlich geführte Niederlassungen Tel. 033 251 04 00 Gunten Tel. 033 437 18 41 Heimberg Weitere Informationen finden Sie unter www.aekbank.ch Kostenloses Vorsorgetelefon: 0800 851 857
AEK BANK 1826 Hofstettenstrasse 2, 3601 Thun Telefon 033 227 31 00 www.aekbank.ch