ERIZ – Z WISCHEN ALTER UND NEUER ZEIT eltEine Familienchronik Familienchronik – verknüpft mit der W Weltund der Schweizer Geschichte. Anger eichert mit Angereichert zahlreichen zahlreichen mündlich überlieferten Anekdoten in Mundart. Einblick in das Leben der bäuerlichen Vorfahren. Vorfahren.
.ch
ONLINE
w
w
ISBN 978-3-909532-73-5, CHF 59.–
LEN SIE BESTEL
w.
ag
224 Seiten, 24 x 32 cm, gebunden Über 180 farbige Abbildungen
eberverlag. .w
ch
Daniel Aeschlimann ERIZ – Zwischen alter und neuer Zeit
ww w
Der bekannte Erizer Daniel Aeschlimann hat die Geschichte der Gemeinde Eriz der letzten 400 Jahre zusammengetragen. Es ist die Geschichte der Gemeinde, der ansässigen Familien und der örtlichen Begebenheiten. Aufgrund zahlreicher Aufzeichnungen gelingt Daniel Aeschlimann ein historischer Rückblick bis ins 16. Jahrhundert. Ein wertvolles, interessantes Buch mit über 200 Seiten – auch für nicht ortskundige Leserinnen Leserinnen und Leser.
w e b erve
rl
AUTOR Daniel Aeschlimann (*1938). Sowohl «Geschichten» wie auch die «Geschichte» des Eriz sind seine Leidenschaft. Daniel Aeschlimann ist nicht nur begeisterter Landwirt und Bergbauer im m Erizer Tal a und auf den Alpen, sondern sonde auch engagierter Chronist des Eriz und der Region. Über Ó00 Seiten umfasst sein Buch, in dem er bisher nur mündlich überlieferte Episoden seiner Vorfahr o en festhält und in den historischen Zusammenhang einbettet.
Gwattstrasse 125 · 3645 Thun/Gwatt · www.weberverlag.ch
BESTELLUNG Bitte senden Sie mir ___ Ex. «Eriz – Zwischen alter und neuer Zeit» zum Preis von Fr. 59.– inkl. Porto- und Versandkosten Name
Vorname
Adresse
PLZ/Ort
Datum
Unterschrift Bestelltalon bitte einsenden oder faxen an: Weber Verlag AG, Gwattstrasse e 125, 3645 Thun/Gwatt, Te elefax 033 03 336 55 56 www.weberverlag.ch, Bestellung per E-Mail: mail@weberag.ch