46
GARTENBAU
Wenn Beständiges entsteht: Naturstein in seinen schönste Naturstein strahlt Natürlichkeit und Ästhetik, gleichzeitig aber auch Stabilität und unerreichte Dauerhaftigkeit aus. Naturstein ist das perfekte Material für jeden Garten. Deshalb möchten wir Ihnen dieses faszinierende Material etwas näher bringen.
Stützmauer aus Natursteinquader Plasselb
Sichtschutz mit Natursteinstelen Fantasia
Der Begriff Naturstein Ein Naturstein (im bautechnischen Sinn) ist ein aus festem Fels oder aus einem Felsblock durch Sprengen, Bohren, Sägen, Spalten, etc. gewonnenes und bearbeitetes Werkstück. Naturstein ist durch einen geologischen Prozess entstanden. Der Begriff Naturstein entstand, um die natürlichen Gesteine vom sogenannten Kunststein abzugrenzen.
Bräunlichen eignen sich besonders gut für die Gartengestaltung und lassen sich z.B. mit Holz, Glas oder Stahl effektvoll kombinieren.
Die Herkunft Neben den bekannten einheimischen Steinbrüchen für Hartgesteine, Mittholz, Balmholz und Ringgenberg, sind es vor allem diese im Tessin und in Graubünden. Dazu gehören beispielsweise die Gneise aus der Leventina, dem Onsernone-, Maggia- und dem Calancatal. Im oberen Maggiatal wird zudem noch Marmor gebrochen. Ebenfalls legendär sind der grüne Andeer des San Bernardino und der Valser Quarzit. Eines haben all diese Hartgesteine aus der Schweiz gemeinsam: Sie sehen in jeder Bearbeitung hervorragend aus und zeichnen sich durch eine ausserordentliche Werthaltigkeit aus. Wir von der Wittwer Blumen Gartenbau AG verwenden ebenfalls hauptsächlich Natursteine aus der Schweiz und dem nahen Ausland.
Den natürlichen Bezug des Natursteins zu Wasser bringen wir am ehesten mit dem klaren Bergbächlein in Verbindung. Er lässt sich in der Gartengestaltung als Brunnen, Wasserspiel, Schwimmteich oder Swimmingpool besonders kraftvoll in Szene setzen. Neben der einzigartigen Ästhetik, seiner Beständigkeit und der natürlichen Ausstrahlung punktet noch ein weiterer Vorzug beim Einsatz von Naturstein im Garten: Seine Fähigkeit Wärme zu speichern oder anders ausgedrückt, noch etwas Sonnenwärme auch am Abend zu geniessen.
Das ideale Gestaltungselement Naturstein ist für die Gestaltung von Gärten ein zentrales Element. Die natürliche Optik und Ausstrahlung fügt sich organisch in die Umgebung ein und setzt einen Kontrapunkt zum grünen Bewuchs. Natursteine in dezenten Grautönen oder in einer Nuance hin zum
«Der Naturstein ist für mich in der Gartenplanung sprichwörtlich ein grundlegender Baustein» Andreas Schmid, Wittwer Blumen Gartenbau AG
Vielseitige Anwendung Wenn Sie beispielsweise daran denken, Ihren Wohnraum zu erweitern und zum «Wohlfühlraum» umzugestalten, sollte der Gedanke an Naturstein nicht fehlen. «Der Naturstein ist für mich in der Gartenplanung sprichwörtlich ein grundlegender Baustein», das sagt Gartengestalter Andreas Schmid. Die Anwendungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Mit dem säurefesten und frostbeständigen Naturstein, welcher in allen Dimensionen erhältlich ist, lassen sich grosse und kleine Mauern, Treppen, Plätze, Be-