ThunMagazin 04/13

Page 46

46

GARTENBAU

Wenn Beständiges entsteht: Naturstein in seinen schönste Naturstein strahlt Natürlichkeit und Ästhetik, gleichzeitig aber auch Stabilität und unerreichte Dauerhaftigkeit aus. Naturstein ist das perfekte Material für jeden Garten. Deshalb möchten wir Ihnen dieses faszinierende Material etwas näher bringen.

Stützmauer aus Natursteinquader Plasselb

Sichtschutz mit Natursteinstelen Fantasia

Der Begriff Naturstein Ein Naturstein (im bautechnischen Sinn) ist ein aus festem Fels oder aus einem Felsblock durch Sprengen, Bohren, Sägen, Spalten, etc. gewonnenes und bearbeitetes Werkstück. Naturstein ist durch einen geologischen Prozess entstanden. Der Begriff Naturstein entstand, um die natürlichen Gesteine vom sogenannten Kunststein abzugrenzen.

Bräunlichen eignen sich besonders gut für die Gartengestaltung und lassen sich z.B. mit Holz, Glas oder Stahl effektvoll kombinieren.

Die Herkunft Neben den bekannten einheimischen Steinbrüchen für Hartgesteine, Mittholz, Balmholz und Ringgenberg, sind es vor allem diese im Tessin und in Graubünden. Dazu gehören beispielsweise die Gneise aus der Leventina, dem Onsernone-, Maggia- und dem Calancatal. Im oberen Maggiatal wird zudem noch Marmor gebrochen. Ebenfalls legendär sind der grüne Andeer des San Bernardino und der Valser Quarzit. Eines haben all diese Hartgesteine aus der Schweiz gemeinsam: Sie sehen in jeder Bearbeitung hervorragend aus und zeichnen sich durch eine ausserordentliche Werthaltigkeit aus. Wir von der Wittwer Blumen Gartenbau AG verwenden ebenfalls hauptsächlich Natursteine aus der Schweiz und dem nahen Ausland.

Den natürlichen Bezug des Natursteins zu Wasser bringen wir am ehesten mit dem klaren Bergbächlein in Verbindung. Er lässt sich in der Gartengestaltung als Brunnen, Wasserspiel, Schwimmteich oder Swimmingpool besonders kraftvoll in Szene setzen. Neben der einzigartigen Ästhetik, seiner Beständigkeit und der natürlichen Ausstrahlung punktet noch ein weiterer Vorzug beim Einsatz von Naturstein im Garten: Seine Fähigkeit Wärme zu speichern oder anders ausgedrückt, noch etwas Sonnenwärme auch am Abend zu geniessen.

Das ideale Gestaltungselement Naturstein ist für die Gestaltung von Gärten ein zentrales Element. Die natürliche Optik und Ausstrahlung fügt sich organisch in die Umgebung ein und setzt einen Kontrapunkt zum grünen Bewuchs. Natursteine in dezenten Grautönen oder in einer Nuance hin zum

«Der Naturstein ist für mich in der Gartenplanung sprichwörtlich ein grundlegender Baustein» Andreas Schmid, Wittwer Blumen Gartenbau AG

Vielseitige Anwendung Wenn Sie beispielsweise daran denken, Ihren Wohnraum zu erweitern und zum «Wohlfühlraum» umzugestalten, sollte der Gedanke an Naturstein nicht fehlen. «Der Naturstein ist für mich in der Gartenplanung sprichwörtlich ein grundlegender Baustein», das sagt Gartengestalter Andreas Schmid. Die Anwendungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Mit dem säurefesten und frostbeständigen Naturstein, welcher in allen Dimensionen erhältlich ist, lassen sich grosse und kleine Mauern, Treppen, Plätze, Be-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

TOURISMUS

1min
page 41

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.