41
SAMARITERVEREIN
Riesiges Pflege- und Hilfsmittelsortiment für die Region Vom Feuchttüchlein bis zur Babywaage, vom Gehstock bis zum Rollstuhl oder Pflegebett; im a+ Hilfsmittelshop des Thuner Samaritervereins gibt es fast alles zu mieten und zu kaufen, was mit Pflege zu tun hat.
Helfen ist lernbar und befriedigend …
… machen Sie mit?
Seit Juni 2013 wartet der a+ Shop unter der Leitung von Karin Reust nun mit einem umfassenden Online-Bestellund Reservationssystem auf, in welchem die Kunden aus einem riesigen Sortiment wählen, sich informieren und direkt bestellen oder reservieren können. Der Shop steht privaten Personen ebenso offen wie Alters- und Pflegeheimen oder medizinischen Betreuungszentren aller Kategorien. Die Miet- und Kaufpreise sind ausgesprochen vorteilhaft und können je nach Versicherung bei der privaten Krankenkasse verrechnet werden.
bei Veronika La Scalia, der CoPräsidentin des Samaritervereins, ein. Die Einsätze sind auch deswegen so beliebt, weil die Samariter Material und Personal selbständig koordinieren und mitbringen. Das Personal wird laufend geschult und weitergebildet und die Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten ist gewährt.
Sanitätsdienste für Veranstaltungen Der Samariterverein Thun bietet aber auch Sanitätsdienste für Veranstaltungen an. Diese Einsätze sind momentan gefragter denn je. Ob an Openairs, an den Seespielen, an Karatewettkämpfen oder an Leichtathletikmeetings, von überall her treffen Anfragen
Text: keymedias Bilder: Archiv Samariterverein
Co-Präsidium und a+ Hilfsmittelshop Karin Reust, Friedheimstrasse 15 Tel. 033 223 59 08, Tel. 079 323 56 52, info@samariter-thun.ch
MEHR PERSONAL GESUCHT – MACHEN SIE MIT! Um alle Einsätze der Sanitätsdienste bewältigen zu können, braucht der Verein allerdings mehr Leute, die gewillt sind, in den Samariterdienst zu treten – eine sinnvolle Aufgabe im Dienste der Mitmenschen und des Rotkreuzgedankens. Interessierte melden sich bitte beim Verein (s. Adresse nebenan).
Vereinspräsidium Veronika La Scalia-Ogi, Gurnigelweg 10, 3612 Steffisburg Tel. 033 336 96 78, Tel. 076 336 08 48, lascalia-ogi@sunrise.ch Mit freundlicher Unterstützung der