ThunMagazin 04/13

Page 33

33

PANORAMA-RUNDWEG THUNERSEE

Hoch über dem Thunersee Wenn der Panorama-Rundweg Thunersee fertiggestellt sein wird, führt von Thun nach Interlaken ein spektakulärer Wanderweg. Zwei Hängebrücken – eine in Leissigen und eine in Sigriswil – stehen bereits und laden zu wahrlich aussichtsreichen Wanderungen ein.

Spektakuläre Aussichten auf den Thunersee bietet die Panoramabrücke in Leissigen.

Die Panoramabrücke in Sigriswil.

Bei Sonnenschein leuchtet er mit dem blauen Himmel um die Wette; ein trübes Grün verleiht ihm eine mystische Aura, wenn herbstliche Nebelschwaden durch die angrenzenden Hügel ziehen; bleigrau hebt er sich im Winter von der umliegenden Schneelandschaft ab. Das Farbenspiel des Thunersees ist zu jeder Jahreszeit faszinierend. Aus immer wieder anderen Blickwinkeln präsentiert sich das blaugrüne Juwel bei einer Wanderung entlang des Panorama-Rundwegs Thunersee. Seit 2012 ergänzen zwei spektakuläre Hängebrücken den Rundweg: über den Spissibach bei Leissigen und über die Gummischlucht bei Sigriswil. Hoch über dem Thunersee sorgen die schmalen Stege für ein kleines Bisschen – selbstverständlich vollkommen sicheren – Nervenkitzel.

Kombiticket Hängebrücke Wer den Gang über die Hängebrücke zudem mit einer Schifffahrt verbinden möchte, liegt mit dem neuen Kombiticket genau richtig. Dieses beinhaltet eine einfache Fahrt mit dem Schiff, die Überquerung der Hängebrücke in Sigriswil sowie zwei einfache Busfahrten. Ab Thun kostet das Spezialbillett 26 Franken für Erwachsene, Besitzer des Halbtax-Abos profitieren von 50 Prozent Rabatt. Kinder bezahlen 10 Franken 50 Rappen. Erhältlich ist das Ticket an der STI Verkaufsstelle Bahnhof Thun.

Bergauf, bergab Die Brücken, das Panorama und die Aussicht auf den See lassen sich auf Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade erkunden. Der Rundweg Gummischlucht ist mit lediglich 120 Höhenmetern ein gemütlicher Spaziergang von Sigriswil nach Aeschlen und wieder zurück. Grösstenteils bergab führt der ebenfalls gut zweistündige Weg vom Höhenkurort Heiligenschwendi nach Aeschlen. Die Überquerung der Brücke in Sigriswil kostet 8 Franken. Damit wird der Rundweg um den Thunersee finanziert. Den Ausblick auf Berge und See gibt es garantiert gratis mit dazu.

Text: Carina Kammermann Bild: zvg

INFORMATIONEN UND WANDERTIPPS Preise Die Überquerung der Panoramabrücke in Sigriswil ist kostenpflichtig. Kinder bis 16 Jahre: gratis Erwachsene: CHF 8 mit Gästekarte Sigriswil: CHF 5 Information und Wandertipps Verein Panorama Rundweg Thunersee, Telefon 033 243 05 75 brueckenweg@thunersee.ch www.brueckenweg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

TOURISMUS

1min
page 41

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 04/13 by WEBER VERLAG - Issuu