KI N D E R- U N D JUG E N DAR B E IT
G
E
M
E
I
N
D
O F F I Z I E LLE R TE I L
E
Am Ferien(s)pass war Fantasie gefragt Kreative Workshops im Rahmen des Ferien(s)passes Niedersimmental begeisterten Kinder und Jugendliche. An den 66 Ferien(s)pass-Kursen nahmen insgesamt 340 Kinder teil. Für das SpiezInfo macht die Kinder- und Jugendarbeit Spiez (KJAS) einen kurzen Rückblick auf vier Workshops, welche sie im Rahmen des Ferien(s)passes Niedersimmental organisierten. Ob bunte Cocktails, schillernde Lichtobjekte, märchenhafte Verkleidungen oder gesprayte Formen – gefragt waren Fantasie und Geschick. Mixe deinen alkoholfreien Drink Hier ging es darum, leckere alkoholfreie Cocktails zu mixen. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Bei dem ganzen Mixen ging das Fotografieren der farbenfrohen Cocktails doch glatt vergessen. Designe dein eigenes Lichtobjekt Bei diesem Kreativnachmittag konnten diverse Lichtobjekte gestaltet werden. Die TeilnehmerInnen dekorierten Lichterketten mit Cupcakeformen und Origami-Würfeln, kleisterten und bemalten Lampen. Im Anschluss wurden alle Kunstwerke ausgestellt und konnten während eines Apéros von den Familienangehörigen und den anderen Kindern bewundert werden. Verkleide, style, fotografiere dich «Schlüpfe in die Rolle einer Fantasie- oder Märchenfigur» war das Thema eines weiteren Workshops. Morgens überlegten sich die Mädchen, wie sie sich verkleiden wollten. Dafür konnten sie sich aus vorhandenen Kostümen und Requisiten bedienen oder eigene mitbringen. Anschliessend ging es an die Haare und das Make-Up. Frisiert wurden die Mädchen von einer Coiffeuse im ersten Lehrjahr. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es für das Fotoshooting in den Spiezer Wald. Die Mädchen und die Fotografin meisN R . 10 | 20 16
Vergängliche Schriften und Zeichen aus Kreide – konzentrierte Arbeit mit selbst gefertigten Schablonen auf dem Längenstein-Schulhausplatz.
terten das Shooting trotz drückender Hitze mit Bravour, wie die schönen Fotos zeigen. Spraye mit deiner Schablone Mit Kreidespray und vorgefertigten Schablonen konnten die Teilnehmer/ innen ihre farbenfrohen Figuren auf den Schulhausplatz Längenstein sprayen. Am Schluss durften sich alle noch austoben und frei sprayen. Das farbenfrohe Ergebnis konnte leider nicht lange begutachtet werden, weil Kreidespray durch Regen weggewaschen wird. Abteilung Soziales Kinder- und Jugendarbeit Spiez 19