VERSCHIEDENES
SFG-Jubiläumstagung «Grüne Stadt der Zukunft» Am 22. Juni 2022 feiert die Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung (SFG) mit einem ganztägigen Anlass ihr 25-jähriges Jubiläum.
Begrünte Gebäude sind von wesentlicher Bedeutung und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dank ihrer Verdunstungskühlung, CO2-Bindung, Beschattung und Retention haben Gebäudebegrünungen eine ausgleichende und regulierende Wirkung auf Extremereignisse, beispielsweise während Hitzeperioden oder bei Starkniederschlägen. Zudem hilft uns die Begrünung von Gebäuden, Städte grün zu halten, urbane Hitzeentwicklungen einzudämmen sowie die Biodiversität und Lebensqualität zu steigern. Doch wie passt diese Vision in unsere wachsenden Städte und zur angestrebten Energiewende? Wie kann die Gebäudebegrünung in die Stadt- und Raumplanung integriert
werden? Welche Rolle spielen die verschiedenen Akteur:innen wie Bund und Kantone, städtische Verwaltungen, Wissenschaft und Wirtschaft mit ihren unterschiedlichen Interessen und Motiven? Wie gelingt es uns, gemeinsam eine klimaresiliente, enkeltaugliche und grüne Stadt der Zukunft zu erschaffen? Mit namhaften Referent:innen und einer grossen Plattform für Fragen und Diskussionen widmen wir uns einen ganzen Tag lang diesen Themen. Der Jubiläums-Anlass der SFG findet im Congress Hotel Seepark in Thun statt. Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www. sfg-gruen.ch, T 033 223 37 57
Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung
Waisenhausstrasse 2 3600 Thun info@sfg-gruen.ch +41 33 223 37 57
Juni 2022 | SpiezInfo
91