Revue de la Chaîne

Page 16

R E P O R TA G E

tiefgreifende Veränderungen erfahren.

sche Bedingungen und gut entwäs-

zeitlich gestaffelten, sortenreichen Pro-

Beginn des 19. Jahrhunderts werden an

Weg von der Monokultur und hin zur

duktion hiess die Lösung. Inzwischen werden im Wallis rund 20 Aprikosensorten angebaut. Dank den verschie-

grosses Aprikosenfest – «La Fête de

serte, kalkhaltige Böden gestossen. Seit

l’abricot» – statt. Im Zentrum des Festes

den Hängen links der Rhone zwischen

an dem neben vielen verschiedenen

Martigny und Siders bis auf 1 000 Meter

steht

der

grosse

Aprikosenmarkt,

Sorten frisch gepflückter Aprikosen

denen Sorten dauert die Ernte nun fast

drei Monate. Die Frühsorte Early Blush

Die Aprikosen stammen ursprünglich aus China. Die alten Römer nannten die Aprikose «malus pr aecox», die Frühreife.

kann bereits im Juni geerntet werden, gefolgt von Orangered und Kioto. Im Juli sind Jumbo Cot, Bergarouge, Luizet

und Bergeron reif und anschliessend folgen die Spätsorten, wie Tardif de

Valence, die nach dem 20. August gepflückt werden.

Das Wallis ist unbestritten die Hochburg der Schweizer Aprikosen. Hier werden jährlich zwischen 6 000 und 7 000 Tonnen Aprikosen geerntet, was

98 % der schweizerischen Produktion

A P RI KO S E N

entspricht. Die Aprikose, die ursprüng-

Höhe Aprikosen kultiviert. Die linke

eine grosse Zahl an Produkten rund

sie weniger direkter Sonneneinstrah-

findet der Aprikosenliebhaber alles,

Seite ist deshalb besser geeignet, weil

lung ausgesetzt ist, die Bäume später im Jahr blühen und damit das Frost­ risiko geringer ist.

lich aus China stammt und ihren Weg

Ist das Wallis das Land der Aprikosen,

fand, ist im Wallis auf ideale klimati-

findet alle zwei Jahre im August ein

über den Nahen Osten nach Europa

ist Saxon deren «Hauptstadt». Hier

um die Aprikose angeboten wird. Hier

was sein Herz begehrt: Walliser Roggenbrot mit Aprikosenstücklein, Senf

mit Aprikosen, süss-sauer eingelegte Aprikosen, Aprikosenchutney, Essig

aus Aprikosen, Entenleber mit Aprikosen, verschiedenes Gebäck mit Aprikosen, Konfitüre, Säfte und natürlich

DIE A PRIKOSE GILT A L S W EIBLICHS TE A LLER FRÜCHTE. H ÄT TE E S IM GA RTEN EDEN REIFE A PRIKOSEN GEGEBEN, WÄ RE A DA M MIT SICHERHEIT MIT EINER A PRIKOSE V ERFÜHRT WORDEN. W ER K A NN DEN PR A LLEN ROTEN BÄCKCHEN DIE SER SÜS SEN, SA F TIGEN FRUCHT SCHON W IDER S TEHEN? Te x t u n d F o t o s : U r s u l a E g l i , f r e i e J o u r n a l i s t i n

Die Aprikose ist eine meiner Lieblings-

liche Hagelschauer haben uns immer

warten und hatte dann lediglich 3 bis

vom Baum gepflückt. Leider ist dies,

die Rechnung gemacht und unsere

Grund dafür waren die bis zu diesem

früchte. Am besten schmeckt sie frisch wenn man in der Region Zürich wohnt,

nicht ganz einfach. Ich kann mich noch

gut erinnern, wie meine Mutter ihr Aprikosenspalier hegte und pflegte.

Jahr für Jahr war die Aufregung gross, wenn während der Blütezeit das Wetter

nicht dem entsprach, was der Aprikosenbaum liebt: viel Sonne, Wärme und

Licht. Nasskaltes Wetter und gelegent-

16 / No. 81

wieder einen gehörigen Strich durch

4 Wochen Zeit, um sich einzudecken.

Aprikosenernte fiel äusserst mager aus

Zeitpunkt üblichen Monokulturen der

in diesen Jahren nicht auf unsere ge-

erinnern, wie aufgebrachte Walliser

oder fand gar nicht statt. Da wir auch

liebte selbstgemachte Aprikosenkon-

fitüre verzichten wollten, deckten wir

uns mit Aprikosen vom Markt ein. Bis zum Jahr 1995 musste, wer die guten

Schweizer Aprikosen aus dem Wallis

kaufen wollte, jeweils bis Ende Juli

Chaîne des Rôtisseurs

Bai lli age d e Sui s s e

Sorte Luizet. Können Sie sich noch

Aprikosenbauern einen Teil ihrer Ernte

in die Rhone warfen, weil aufgrund

des konzentrierten Angebots die Preise

in den Keller sanken? Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der Aprikosenanbau im Wallis ab 1990

O rdre M ondial de s

Gourmets Dégustateurs

No. 79 & 80 / 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.