Natürlich Dezember 2021

Page 38

gesund werden | vitamin d

Sicher substituieren Seit Jahren wird es kontrovers diskutiert: Vitamin D. Ein Wundermittel ist es nicht. Wegen des verregneten Sommers und der anhaltenden Pandemie macht es für viele Menschen aber Sinn, das «Sonnenhormon» den Winter über zu substituieren. Doch wieviel ist genug? Text: Andreas Krebs

A

lte Menschen und Schwangere sind besonders häufig von einem Vitamin-D-Mangel betroffen. Deshalb wird Heimbewohnern und schwangeren und stillenden Frauen generell die Substitution empfohlen. Das Kantonsspital Aarau (KSA) z. B. empfiehlt Schwangeren mit normalem Vitamin-D-Spiegel und ohne Risikofaktoren 500 – 600 Einheiten pro Tag (IE), jenen mit normalem Spiegel und Risikofaktoren 1000 IE und bei schwerem Mangel 1500– 2000 IE. Erlaubte Höchsttageszufuhr sind laut KSA 4000 Einheiten. Risikofaktoren für einen Vitamin-D-Mangel sind neben Alter (körpereigene Bildung ist reduziert) und Schwangerschaft (vermehrter Bedarf) eine geringe Sonnenexposition, dunkle Haut sowie Übergewicht und Adipositas. Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel bekommen häufiger Herz-Kreislauf-Probleme (z. B. Herzinfarkt

38

und Schlaganfall), sind im Alltag öfters müde und haben ein geschwächtes Immunsystem. Das ist wissenschaftlicher Konsens. Verschiedene Studien konnten ausserdem zeigen, dass ein schwerer Vitamin-D-Mangel bei Intensivpatienten zu häufigeren Komplikationen und einer höheren Sterberate führen kann. Deshalb bekommen sie oft Vitamin-D-Gaben in Form von Infusionslösungen, Tabletten oder Trinklösungen. Ob so ein Ausgleich eines (schweren) Vitamin-D-Mangels bei Intensivpatienten tatsächlich sinnvoll ist und die genannten Probleme verbessern kann ist bis heute indes umstritten. Doch nun läuft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main eine Phase-III-Studie, die genau das untersucht: den «Effekt von hochdosiertem Vitamin D3 auf die 28-Tage-Mortalität bei erwachsenen, kritisch kranken Patienten mit schwerem Vitamin-D-Mangel».


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.