BI Oktober 2018

Page 29

INFO / BÜCHERECKE

Königskinder Der neue Roman von Alex Capus – seine schönste Liebesgeschichte seit «Léon und Louise».

Alex Capus: Königskinder Hanser Verlag, Fr. 32.90

Judith Lüthi Krebser AG, Aarmühlestrasse 35, 3800 Interlaken, Tel. 033 822 35 16 interlaken@krebser.ch www.krebser.ch

Als Max und Tina in ihrem Auto eingeschneit auf einem Alpenpass ausharren müssen, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen, zur Zeit der Französischen Revolution, ihren Anfang nimmt. Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland. Als er sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern, verliebt, ist dieser entsetzt. Er schickt den Jungen erst in den Kriegsdienst, später als Hirte an den Hof Ludwigs XVI. Dort ist man so gerührt von Jakobs Unglück, dass man auch Marie nach Versailles holen lässt. Meisterhaft verwebt Alex Capus das Abenteuer des armen Kuhhirten und der reichen Bauerntochter mit Max' und Tinas Nacht in den Bergen.

Top 5 Belletristik 1. Königskinder | Alex Capus | Verlag Hanser 2. Heimkehr | Thomas Hürlimann | Verlag S. Fischer 3. Save Us | Mona Kasten | Verlag Lyx 4. Oxen. Gefrorene Flammen | Jens Henrik Jensen | Verlag Dtv 5. Bretonische Geheimnisse | Jean-Luc ­Bannalec | Verlag Kiepenheuer & Witsch

Top 5 Sachbuch 1. Feindliche Übernahme | Thilo Sarrazin | Verlag Finanzbuch

WIR WÜNSCHEN IHNEN GUTE UNTERHALTUNG !

2. Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari | Verlag Pantheon 3. Christina – Zwillinge als Licht geboren Band 1 | Bernadette von Dreien | Verlag Govinda

IHRE BUCHHANDLUNG UND PAPETERIE IN INTERLAKEN.

4. Duden – Die deutsche Rechtschreibung | Dudenredaktion | Verlag Duden Bücher | Papeterie | Büromöbel | Copy-Print

krebser.ch

5. Bernhard Russi, der ewige Olympiasieger | Thomas Renggli | Verlag Weltbild

BödeliInfo 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BI Oktober 2018 by WEBER VERLAG - Issuu