ThunMagazin 02/13

Page 42

42

OPTIK

Trockene und tränende Augen – Was tun? Ein neues Messgerät zur Tränenfilmbeurteilung verspricht Unterstützung für gezielte Hilfe bei trockenen und tränenden Augen. Im Vision System Store von Optik Thoma wird eines der ersten Geräte bereits erfolgreich eingesetzt.

Der Oculus Keratograph 5M misst automatisch und berührungslos verschiedene Aspekte des Tränenfilms

Matthias Thoma, weshalb beschäftigen Sie sich als Optometrist mit den Beschwerden des trockenen Auges? Kein Tag vergeht, an dem wir nicht von einer Kundin oder einem Kunden auf seine täglichen Beschwerden mit trockenen und tränenden Augen angesprochen werden. Daher ist es uns ein grosses Anliegen, die betroffenen Personen hilfreich zu beraten und Unterstützung bei trockenen und tränenden Augen anzubieten. Warum tränen trockene Augen? Dies erscheint zuerst wirklich paradox! Bei trockenen Augen ist die Grundbefeuchtung der Augen gestört. Diese Störung aktiviert die dafür eigentlich nicht zuständige Haupttränendrüse, die primär für das Weinen und zum Wegspülen von Fremdkörpern gedacht ist. Die Haupttränendrüse kann somit die Augen nicht dosiert befeuchten, sondern nur abspülen. Durch diesen Tränenfluss werden die Augen noch zusätzlich gereizt und ein Teufelskreis beginnt. Was sind die Auslöser für trockene Augen? Die Auslöser für trockene Augen sind meistens im Umfeld der betroffenen Personen zu finden, dazu gehören Umweltbelastungen wie Staub, Abgase, verschiedene Allergene, Ozon und eine erhöhte

UV-Licht-Belastung der Augen, als auch geheizte und klimatisierte Räume, sowie langes Arbeiten am Computer. Auch schlecht angepasste Brillen und Kontaktlinsen können Beschwerden verursachen. Gerade bei längerem Arbeiten am Computer empfehlen wir eine individuell angepasste Bildschirmarbeitsplatzbrille, um generell den Ermüdungserscheinungen der Augen vorzubeugen. Auch beim korrekten Schutz der Augen durch UV-Licht und für optimal sitzende Kontaktlinsen sind wir die richtigen Ansprechpartner. Was sind die Ursachen für trockene Augen? In den meisten Fällen von trockenen Augen ist das sehr labile System der Tränenflüssigkeit aus dem Gleichgewicht geraten. Grundsätzlich kann man zwei Hauptursachen unterscheiden: Entweder wird zu wenig Tränenflüssigkeit produziert, was in rund 15 % der Fälle der Fall ist, oder aber viel häufiger, dass der Fettanteil im Tränenfilm reduziert ist. Dieser Fettanteil ist ganz entscheidend, denn er verhindert das schnelle Verdunsten der Tränen. In über 80 % der Fälle des trockenen Auges ist der Fettanteil zu gering, die Tränen verdunsten zu schnell und die Augen trocknen aus. In diesen Fällen sind dann auch meistens selbstgekaufte Augentropfen wenig hilfreich, denn auch diese verdunsten somit


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

TOURISMUS

1min
page 41

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 02/13 by WEBER VERLAG - Issuu