ThunMagazin 01/13

Page 62

62

KULTUR

PreisGala im KKThun – reich an Höhepunkten Franz Hohler, Andreas Thiel, Eugénie Rebetez, der Circus Monti – noch nie standen sie gemeinsam auf der Bühne. Jetzt treten sie und andere Stars am 11. April an der PreisGala zur Eröffnung der 54. Schweizer Künstlerbörse im Kultur- und Kongresszentrum KKThun auf.

Eugénie Rebetez, Preisträgerin Schweizer KleinKunstPreis 2013 der ktv.

Franz Hohler, Preisträger EhrenPreis 2013 der ktv.

Diese PreisGala, am Donnerstag, 11. April 2013, 20.30 Uhr, ist einmalig – die Gelegenheit, diese Künstlerinnen und Künstler gemeinsam auf einer Bühne zu sehen, wird so schnell nicht wieder kommen:

und Lesern fasziniert. Nun wird Franz Hohler für sein schier unermessliches künstlerisches Werk und Wirken mit dem EhrenPreis der ktv ausgezeichnet.

Eugénie Rebetez, die jurassische Tänzerin und Choreografin, die mit ihrer One-Woman-Show «Gina» in Windeseile die Herzen von Publikum und Kritikern im In- und Ausland eroberte und die jetzt mit dem Schweizer KleinKunstPreis 2013 der ktv ausgezeichnet wird: für ihre Einzigartigkeit, ihr vielseitiges Talent und ihre unverkennbare, erfrischende Bühnensprache, die sie sich aus den Elementen Tanz, Gesang und Komik auf den Leib geschneidert hat. Circus Monti, eine Kulturinstitution, die sich seit Jahren durch stetige Innovation und viel Mut zur Eigenständigkeit auszeichnet. Mit seinem ganz eigenen Stil stösst der Circus Monti gewohnte Zirkusbilder um und geht eigene Wege in der Manege – im Jahre 2012 auch in Thun mit dem Programm «Kopfüber». Für sein innovatives Schaffen, seine Originalität und Qualität wird der Aargauer Circus Monti mit dem Schweizer InnovationsPreis 2013 der ktv ausgezeichnet. Franz Hohler hat seine Wurzeln in der Schweizer Kleinkunstszene der 1960er-Jahre: Seit er im Jahr 1965 im alten Heizungskeller der Universität Zürich mit seinem ersten literarisch-musikalischen Soloprogramm «pizzicato» aufgetreten ist, hat der Autor und Kabarettist Generationen von Zuschauern, Hörerinnen

Andreas Thiel, der Schweizer Kabarettist, Satiriker, Kolumnist – selber schon vor neun Jahren Träger des Schweizer KleinKunstPreises der ktv – führt als Moderator durch die PreisGala, und er präsentiert ausserdem weitere nationale und internationale Stars aus dem Kleinkunstbereich, welche für hochkarätige Unterhaltung bei diesem Galabend der Höhepunkte sorgen. Text: Anne Jäggi / Claus Widmer Bilder: Augustin Rebetez / Willi Kracher

PREISGALA PreisGala zur Eröffnung der 54. Schweizer Künstlerbörse der ktv Donnerstag, 11. April 2013 Kultur- und Kongresszentrum KKThun, Seestrasse 68, Thun. Abendkasse ab 14 Uhr, Bar ab 17 Uhr, Türöffnung 20 Uhr. PreisGala: 20.30 bis etwa 23 Uhr, mit Pause. Info & Tickets: www.ktv.ch. Tickets zu 70 Franken, 60 Franken, 50 Franken, 40 Franken. 54. Schweizer Künstlerbörse der ktv: Freitag, 12., bis Sonntag, 14. April 2013.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AEK BANK1826: Wie verbessern Sie Ihre Anlagerendite?

1min
page 67

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

2min
pages 65-66

PreisGala im KKThun: Reich an Höhepunkten

2min
page 62

KGT: Seit 90 Jahren regelmässig Live-Erlebnisse

2min
page 61

KKThun: Programm Frühling 2013

1min
page 60

Trauffer & George: Mundartmusiker im Doppelpack

2min
page 59

Veranstaltungen in Thun: Jahresübersicht der grössten

1min
pages 57-58

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 56

TOURISMUS

2min
page 55

AXA Winterthur: Zwei Einheimische spannen zusammen

2min
page 51

Hadorn AG: Was ist Content Marketing und welche Vorteile

4min
pages 52-53

Bühler Textile Lösungen: Neue Firmen-Vision, neuer

1min
pages 45-46

Freund & Brönnimann AG: Fahrfreude jeden Tag neu

1min
pages 47-48

Energie Thun AG: Biogas hat Power

1min
pages 43-44

Tschui for men: Massarbeit der Extraklasse

1min
pages 41-42

Optik Thoma Vision System Store Thun: Noch besser sehen

2min
page 39

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen und FlowerPower Thun: Migros-Freizeitanlagen gratis kennenlernen

2min
pages 36-38

Jugendförderung: Zwei Gewinnerinnen fliegen nach

2min
pages 29-30

la belle étoile: Effektvolle Hautpflege 2013

1min
page 35

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
pages 33-34

Serie Kinder- und Jugendförderung: Christina Nigg

4min
pages 26-28

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen

1min
pages 31-32

Berntorschule Thun: Im richtigen Moment auf den Zug

2min
page 25

Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich

2min
page 21

Innenstadt: In Thun dreht sich vieles um Mobilität und

8min
pages 8-12

Peschu»-Sanierung: Schulwegsicherheit ist zentral

1min
pages 23-24

Jubiläum: 300 Jahre Kanderdurchstich

3min
pages 18-20

Stadtansichten: Villa Lüthi –typischer Zeitzeuge des

1min
page 17

EDITORIAL

1min
page 5

MENSCHEN

5min
pages 6-7

Mein Lieblingsort in Thun: Stefanie Wyler: «Ein Ort wie

2min
pages 15-16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 01/13 by WEBER VERLAG - Issuu