ThunMagazin 01/13

Page 25

25

BILDUNG

Im richtigen Moment auf den Zug aufgesprungen Seit über 40 Jahren führt die Berntorschule in ihrem Angebot eine Sekundarschule. Der individuellen Förderung der Schüler wird grosse Beachtung geschenkt und auf lange Schulwege wird Rücksicht genommen.

«Wer sich hier reinkniet, hat am Abend mehr Freizeit.» Boas Stucki in der Aufgabenstunde.

Über Mittag steht der Essraum oder der eigene grosse Park zur Verfügung.

Seit der Gründung im Jahre 1970 ist die Sekundarabteilung ein wesentlicher Eckpfeiler der Berntorschule. In einer vertrauten Atmosphäre sollen sich die Kinder hier geborgen fühlen und sich in besonderem Mass entfalten können. Der individuellen Betreuung wird dabei grosse Beachtung geschenkt. Auch wenn die Berntorschule eine Privatschule ist, untersteht sie der Aufsicht der kantonalen Erziehungsdirektion. Der Unterricht wird mit den Lehrmitteln der öffentlichen Sekundarschule nach dem offiziellen Lehrplan erteilt.

Im Schulzimmer der 8. Klasse sitzt Boas Stucki hinter den Aufgaben. In der Gesamtschule Trimstein verpasste er als einziger seines Jahrgangs den Übertritt in die Sekundarschule. «Ich war damals verspielt, alles musste möglichst cool sein und dem Lernen war ich abgeneigt», zieht er rückblickend Bilanz. Er merkte aber recht bald, dass er mit dieser Einstellung den Zug verpasst hatte, und begann Stoff nachzuarbeiten. Vor einem Jahr konnte er von der 8. Primarklasse in Trimstein ins zweite Semester der 7. Sekundarklasse an der Berntorschule wechseln. «Die Lehrer haben mich gut integriert und unterstützt. Auch von den Klassenkameraden wurde ich gut aufgenommen», meint Boas zur neuen Situation.

WEITERE ANGEBOTE 10. Schuljahr Real oder Sek – Niveauunterricht – Als gezieltes Vorbereitungsjahr oder Berufswahljahr – Als Vorbereitung für Mittelschulen – Schulbeginn im August Handels- und Hotelhandelsschule mit KV-Abschluss – 1 Jahr mit Handelsdiplom, auch als Zwischenjahr für die Vorbereitung auf eine KV-Lehre – 3 Jahre, inkl. 1 Jahr Praktikum mit Eidg. Fähigkeitsausweis (E- oder B-Profil) – Ausbildungsbeginn im August Berufsbegleitende Abend- und Samstaghandelsschule – 1 Jahr, 2 Abende pro Woche oder Samstag Abschluss: Handelsdiplom – Ausbildungsbeginn jeweils April und Oktober

Die Berntorschule nimmt Rücksicht auf die teilweise recht langen Schulwege und beginnt morgens erst um 8.40 Uhr. Viermal in der Woche erhalten die Schüler auf Wunsch ein warmes Mittagessen und werden dabei durch einen Lehrer beaufsichtigt. Einen festen Platz im Stundenplan nehmen die Lektionen ein, die zur Aufgabenerledigung vorgesehen sind. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler von einem Hauptlehrer betreut. «Dieses Angebot finde ich sehr praktisch, kann man doch auftauchende Fragen direkt mit dem Lehrer besprechen», betont Boas Stucki. Text und Bilder: Beat Straubhaar, Weber AG

Berntorschule Thun Hofstettenstrasse 33, 3600 Thun Telefon 033 222 41 08, www.berntorschule.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AEK BANK1826: Wie verbessern Sie Ihre Anlagerendite?

1min
page 67

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

2min
pages 65-66

PreisGala im KKThun: Reich an Höhepunkten

2min
page 62

KGT: Seit 90 Jahren regelmässig Live-Erlebnisse

2min
page 61

KKThun: Programm Frühling 2013

1min
page 60

Trauffer & George: Mundartmusiker im Doppelpack

2min
page 59

Veranstaltungen in Thun: Jahresübersicht der grössten

1min
pages 57-58

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 56

TOURISMUS

2min
page 55

AXA Winterthur: Zwei Einheimische spannen zusammen

2min
page 51

Hadorn AG: Was ist Content Marketing und welche Vorteile

4min
pages 52-53

Bühler Textile Lösungen: Neue Firmen-Vision, neuer

1min
pages 45-46

Freund & Brönnimann AG: Fahrfreude jeden Tag neu

1min
pages 47-48

Energie Thun AG: Biogas hat Power

1min
pages 43-44

Tschui for men: Massarbeit der Extraklasse

1min
pages 41-42

Optik Thoma Vision System Store Thun: Noch besser sehen

2min
page 39

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen und FlowerPower Thun: Migros-Freizeitanlagen gratis kennenlernen

2min
pages 36-38

Jugendförderung: Zwei Gewinnerinnen fliegen nach

2min
pages 29-30

la belle étoile: Effektvolle Hautpflege 2013

1min
page 35

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
pages 33-34

Serie Kinder- und Jugendförderung: Christina Nigg

4min
pages 26-28

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen

1min
pages 31-32

Berntorschule Thun: Im richtigen Moment auf den Zug

2min
page 25

Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich

2min
page 21

Innenstadt: In Thun dreht sich vieles um Mobilität und

8min
pages 8-12

Peschu»-Sanierung: Schulwegsicherheit ist zentral

1min
pages 23-24

Jubiläum: 300 Jahre Kanderdurchstich

3min
pages 18-20

Stadtansichten: Villa Lüthi –typischer Zeitzeuge des

1min
page 17

EDITORIAL

1min
page 5

MENSCHEN

5min
pages 6-7

Mein Lieblingsort in Thun: Stefanie Wyler: «Ein Ort wie

2min
pages 15-16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 01/13 by WEBER VERLAG - Issuu