ThunMagazin 03/11

Page 4

4

MENSCHEN

«Nische zwischen Hallenstadion und Stade de Suisse» Die Vorarbeiten zur Eröffnung der Arena Thun laufen auf Hochtouren. Zudem gilt es, die nächste Saison des FC Thun im neuen Stadion zu planen und die Vermarktung der Arena aufzugleisen. Ein Gespräch mit Alain Kappeler, CEO der Arena Thun AG.

Alain Kappeler greift zum Werkzeug: wenige Tage vor dem Einbau des Kunstrasens im Stadion …

… und im Unterbau, wo eine Informationsstube die Geschichte des FC Thun erzählt.

Alain Kappeler, hat Sie der Wechsel vom Eishockey zum Fussball Herzblut gekostet? Ich habe zehn Jahre im Umfeld des Schweizer Eishockeys gearbeitet. Trotzdem, der Wechsel verlief unproblematisch. Die Funktion ist die gleiche geblieben – Entertainment und Events sind beim Fussball und Eishockey vergleichbar. Ich habe mich in meiner neuen Funktion und im Umfeld sehr schnell wohl gefühlt.

treten prominente Thuner Fussballer im Team von Andres Gerber gegen ehemalige Nationalspieler an. Im eigentlichen Eröffnungsspiel spielt der FC Thun gegen den 1. FC Köln. Das BundesligaTeam ist ein Traditionsclub mit dem Aushängeschild Lukas Podolski. Auch gibt es für einen Thuner ein Wiedersehen – Hanspeter Latour war Trainer beim 1. FC Köln.

Ist der Start in Ihr neues Amt fulminant verlaufen? Ja, es sind sehr intensive Zeiten. Seit Herbst bin ich fast sieben Tage in der Woche im Einsatz. Die letzten Monate waren voller Dynamik. Viele Themen mussten gleichzeitig behandelt werden, das Team musste mit neuen Leuten zusammengestellt und aufgebaut werden. Dabei galt es, die Mitarbeiter des FC Thun und jene der Arena Thun zu einem leistungsfähigen Team zu formieren. In einem Monat erfolgt die Eröffnung der Arena Thun. Verlaufen die Vorarbeiten planmässig? Der Termin vom 9. Juli ist sehr sportlich und ambitiös. Die Bauarbeiten sind im Plan, es darf aber nichts Unvorhergesehenes geschehen. Für alle Details wird es sehr eng. Die Totalunternehmerin HRS Real Estate AG hat uns den Eröffnungstermin aber bestätigt. Können Sie uns etwas über das Eröffnungsprogramm verraten, zum Beispiel wer im Eröffnungsspiel auf dem Platz stehen wird? Die Eröffnung ist dreiteilig. Am Samstag, 9. Juli, findet der offizielle, sportliche Teil mit zwei Fussballspielen statt. Im Vorspiel

Wie sehen die beiden andern Eröffnungs-Events aus? Am Sonntag, 10. Juli, findet ein Familientag statt, bei dem wir der Bevölkerung die Arena Thun zeigen wollen. Auf dem Hauptfeld warten attraktive Spiele auf die Jugend. Das Rahmenprogramm soll alle Zielgruppen ansprechen, auf der Esplanade werden diverse Konzerte und Darbietungen präsentiert. Zu guter Letzt steigt am 3. September die musikalische Eröffnung. Wir wollen ein erstes Mal zeigen, dass in der Arena nicht nur Fussball gespielt wird sondern auch Konzerte durchgeführt werden können. Es gibt einen tollen Anlass mit mehreren namhaften Schweizer Bands und dem passenden Headliner. Wo sind Ihre Gedanken gerade in diesen Tagen? Ich bin fokussiert auf die Eröffnung, auf den Ticketingverkauf vom FC Thun, auf all die betrieblichen Themen, welche bis zur Eröffnung noch zu erledigen sind, und natürlich auf die SponsorenAkquisition. Zudem befasse ich mich auch mit den zukünftigen Arbeitsplätzen, einem Grossraumbüro im Stadion, gemischt mit FC-Angestellten und solchen der Arena Thun.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 03/11 by WEBER VERLAG - Issuu