Vorarlberg Magazin Begegnungen

Page 54

Eine Kultur, die Leute zusammenbringt Besondere Zwischentöne hören, über Design ins Gespräch kommen und draußen an der frischen Luft Kunst entdecken – hier stellen wir interessante Inspirationsquellen für Neugierige vor

1 Die Musik kommt in die Berge Ungewöhnliche Orte und hochkarätige Musiker verschiedener Genres bilden das reizvolle Duo des jährlichen Musikfestivals „Montafoner Resonanzen“. Dabei wird im sommerlichen Hochgebirge gejazzt und gejammt. Weitere Schwerpunkte sind Konzerte mit Bläsern, Volksmusik, Cross-overs und Kammermusik. Außerdem stehen jedes Jahr Veranstaltungen mit Orgelspiel auf dem Programm. www.montafoner-resonanzen.at

2 Wenn die Künstler mit dem Publikum … Bei diesem innovativen Festival geht’s um ein Geben und Nehmen. Das Programm, das sich dreimal jährlich jeweils einem Hauptthema widmet, möchte einheimische und internationale Künstler sowie Aufführende und Gäste zum lebendigen Austausch anregen. Themen sind dabei zentrale gesellschaftspolitische Fragen und Stimmungen. Die Montforter Zwischentöne finden an verschiedenen Spielorten in Feldkirch statt. Die Themen werden mit der jeweiligen Jahreszeit, mit Bräuchen und Festivals der Region verknüpft. www.montforter-zwischentoene.at

3

54

4

Literatur an ungewöhnlichen Orten

„Beauty“ im vorarlberg museum

Bei diesem neuen Kulturfestival wird gedichtet, gebattlet, geflüstert, gezeichnet und manchmal sogar musiziert. Das Literaturfest Kleinwalsertal will Texte, Dichter und ungewöhnliche Orte in dem Vorarlberger Tal zusammenbringen. Dabei werden auch Wechselwirkungen ausgelotet, etwa zwischen dem Wandern und dem Hören von Texten oder zwischen den Künstlern und dem Publikum. Die dreitägige Veranstaltung kommt alle zwei Jahre mit einem Motto in die Berge und ist durchaus genreübergreifend. www.kleinwalsertal.com

Warum fühlen sich Menschen von Schönheit angezogen? Welche positiven Auswirkungen kann Schönheit haben? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Ausstellung „Beauty“ im vorarlberg museum in Bregenz. Konzipiert wurde sie von Stefan Sagmeister, einem aus Vorarlberg stammenden, in New York lebenden Grafiker, und der amerikanischen Grafikerin Jessica Walsh. Die Objekte stammen aus verschiedenen Welten – Grafik, Produktdesign, Architektur und Stadtplanung. Und sie zeigen: Schönheit ist nicht nur schön, sie kann auch funktionieren. Von Juni 2020 bis Januar 2021. www.vorarlbergmuseum.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vorarlberg Magazin Begegnungen by Vorarlberg Tourismus GmbH - Issuu