22
Kernbranche Metall- & Maschinenbau
Kernbranche
metall - & maschinenbau Südwestfalen ist der wichtigste Standort der Metallindustrie in Deutschland. Werkzeug, Schrauben, Sondermaschinen, Röhren, Walzen, Rotorblätter für Windkraftanlagen: Maschinen und Metall-Produkte aus Südwestfalen genießen weltweit hohes Ansehen. Dahinter steckt die geballte Kompetenz der Region.
1.000 Unternehmen
„
Schon gewusst?
Jeder Vierte in Südwestfalen arbeitet im Metall- und Maschinenbau!
„
Der Raum um Altena und Iserlohn im Märkischen Kreis beispielsweise ist die Hochburg der Drahtindustrie in Deutschland – und das seit mehreren hundert Jahren. Ohne Draht gäbe es keine Smartphones, wie wir sie kennen, keine Instrumente, Werkzeuge, kein Schmuck, keine Autos oder Fahrräder.
107.000 Beschäftigte
Die Tradition der Metallverarbeitung besteht in Südwestfalen seit über 2000 Jahren. Deshalb decken die Unternehmen auch heutzutage noch die komplette Bandbreite der Wertschöpfungskette ab. So stellen die Firmen einerseits Maschinen her, die Metall bearbeiten, andererseits verarbeiten sie selbst Metalle bedarfsgerecht.
29 mrD. €
Umsatz
Auch als einer der leistungsfähigsten Regionen Deutschlands im Maschinenbau macht sich Südwestfalen einen Namen. So beliefern die zahlreichen und zum Teil hoch spezialisierten Unternehmen der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus alle wichtigen Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Vor allen Dingen schätzt man das südwestfälische Know-how im Ausland: Weit über die Hälfte der erzeugten Produkte bestellen Kunden außerhalb Deutschlands.
Inhaltsverzeichnis