Standortbroschüre - Agentur Südwestfalen

Page 20

20

Kernbranche Automotive

Kernbranche

automotive Schon gewusst?

Südwestfalen ist der Kernstandort der Automotive-Zulieferindustrie in Deutschland. Das bedeutet: Ob Porsche oder Lkw, ob Audi oder die Flugzeuge der Airbus-Flotte – in unzähligen Pkw und Sonderfahr­zeugen,

Unternehmen

52.000 Beschäftigte

9 mrD. €

Umsatz

fahrtindustrie werden südwestfälische Produkte verbaut. ­Moderne Fahrzeuge bauen auf den Erfindergeist und die Technik­kompetenz von rund 500 Unternehmen aus Südwestfalen.

500

aber auch in der Bahnindustrie, dem Schiffsbau und der Luft- und Raum-

Ohne Ideen und Produkte aus Südwestfalen würde Ihr Auto vermutlich nicht fahren!

Südwestfalens

Zulieferer

setzen

international

neue

Standards

für moderne Mobilitätslösungen. Das blendfreie Fernlicht, der Diesel-Feinstaubpartikelfilter, der Regensensor für Scheibenwischer, der Ladestecker für E-Autos in ganz Europa oder Kreationen für den intelligenten Innenraum sind nur einige Beispiele für die Innovationskraft der Automotive-Branche in Südwestfalen und ihr hoch spezialisiertes Wissen. Die Bündelung regionaler Kompetenzen erfolgt dabei in südwestfä­ lischen Technologiezentren: Im Kompetenzzentrum Fahrzeugelektronik (KFE) in Lippstadt arbeiten Unternehmen und Wissenschaft beispiels­ weise in enger Abstimmung mit Hochschulen und Forschungsinstituten an innovativen Ideen für die (Elektro-)Mobilität. Im Automotive-Center Südwestfalen (ACS) in Attendorn entwickeln sonst konkurrierende Unternehmen unter einem Dach neue technologische Verfahren, damit Karosserieteile von (E-)Autos künftig noch leichter werden, ohne Stabilität und Sicherheit einzubüßen.

Inhaltsverzeichnis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Standortbroschüre - Agentur Südwestfalen by viega - Issuu