14 Normen und Regelwerke
Bodengleiche Duschen mit Duschrinne Advantix Cleviva
SICHER ABGEDICHTET. EINFACH MONTIERT. Schicke bodengleiche Duschen stehen in Neubau und Sanierung ganz oben auf der Wunschliste von Bauherren. Das stellt besondere Anforderungen an die Abdichtung, um das Gebäude vor möglichen Wasserschäden zu schützen. Den Rahmen dafür gibt die DIN 18534 vor – die praxisgerechte Lösung liefert Viega mit der neuen Duschrinne Advantix Cleviva.
Sie kann dank der Kombination aus Wellenablauf und Duschrinnen-Profil genauso einfach wie ein Punktablauf montiert werden. Gleichzeitig ist darüber hinaus eine klare Trennung zwischen den Gewerken sichergestellt: Der SHK-Fachmann installiert den Ablauf, der Fliesenleger sorgt mit dem serienmäßig beiliegenden Fliesenleger-Kit für die qualifizierte Verbundabdichtung. FLIESENLEGER-KIT FÜR DIN 18534 Beim Einbau bodengleicher Duschen ist mit dem Setzen des Ablaufs die Arbeit für den SHK-Fachhandwerker eigentlich getan. Dennoch wird er nach dem Verfliesen für die Dichtheit der Entwässerung insgesamt verantwortlich gemacht. Deswegen hat Viega bei der Advantix Cleviva diese Arbeitsschritte durch das sogenannte Fliesenleger-Kit klar getrennt. Zu dem Kit gehören eine Dichtmanschette und ein Höhenausgleichsstück, um die Duschrinne perfekt an die Fliesenstärke und an das Fliesenbild anzupassen. Die Dichtmanschette hat eine Breite von 120 mm. Damit erfüllt das neue Abdichtungssystem der Duschrinne Advantix Cleviva die Vorgaben der DIN 18534 bis zur Wassereinwirkungsklasse W3-I. Diese Klasse definiert Vorgaben für sehr hohe Beanspruchungen, wie sie beispielsweise sogar für Reihenduschen in Sportstätten typisch sind. Im privaten Bad sind der SHKFachmann und der Fliesenleger mit solch einer Lösung auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Die Dichtmanschette ist ganz bewusst im Lieferumfang vom Ablauf getrennt, denn so ist das Handling auf der Baustelle wesentlich einfacher und die Manschette kann im Vorfeld der Abdichtung nicht beschädigt werden. Nimmt der Fliesenleger die Verbundabdichtung vor, clipst er die Manschette nur noch mit einem Handgriff in das Ablaufgehäuse ein und kann sie dann direkt mit dem Estrich verkleben.
Nachdem der Estrich gegossen ist, clipst der Fliesenleger die Dichtmanschette nur noch in den Ablauf ein und kann sie dann direkt mit der Verbundabdichtung verkleben.