klimafreundlich Kreislaufwirtschaft & Recycling
Das Schroth Paletten-Recycling DAS SCHROTH PALETTENund RĂŒcknahme-System
RECYCLING UND RĂCKNAHME-SYSTEM Die Schroth AG schliesst per ausgeklĂŒgeltem RĂŒcknahmesystem zum Palettenrecycling den sogennanten «Palettenkreislauf». Wir entsorgen nicht nur, sondern verwerten alle Paletten. Die Schroth AG bietet die Ăbernahme der ĂŒberzĂ€hligen Paletten, die Palettenreparatur und die Lieferung von neuen und gebrauchten Paletten an. Reparierte EPAL Europaletten der Klassen A, B, C+, (C) von Schroth sind alle im Hochregallager sowie in der Fördertechnik einsatzfĂ€hig.
Ăber das Unternehmen
Im Jahr 1981, als Schroth Paletten in Deutschland gegrĂŒndet wurde, hat niemand geglaubt, was daraus einmal entstehen wĂŒrde. Heute entwickeln sich sowohl unser Stammsitz in NeustĂ€dtlein als auch unsere österDie Schroth AG schliesst per ausgeklĂŒgeltem RĂŒcknahmesystem zum Palettenrecycling den so genannten âPalettenreichische Niederlassung in Dornbirn Aus Einweg- wird Ăkopalette kreislaufâ. Wir entsorgen nicht nur, sondern verwerten alle Paletten. Die Schroth AG Ăbernahme der ĂŒberundbietet nichtdie zuletzt die völlig eigenstĂ€nSchaffen Sie Platz auf Ihrem GelĂ€nde und verbessern Sie dabei Ihre Umweltbilanz. Nutdig wirtschaftende Schroth AGEPAL hier zĂ€hligen Paletten, die Palettenreparatur und Lieferung vonEinwegpaletten neuen und gebrauchten Paletten an. Reparierte zen Sie unseren besonderen Service und lassen Siedie Ihre gebrauchten von in der Schweiz bestens. Das ist kein unspaletten abholen.der Nach fachgerechter PrĂŒfung, Reparatur â dem sowie Euro Klassen A, B und C+ von Schrothund sindWiederaufbereitung alle im Hochregallager in der Fördertechnik Zufall. Vielmehr ist es daseinsatzfĂ€hig. Ergebnis eines cleveren, umweltfreundlichen Prozess des Upcyclings â gelangt die Palette wieder in den Kreislauf. GeschĂ€ftskonzepts und der Verdienst Dieser Kreislauf sorgt fĂŒr einen wirtschaftlichen Umgang mit den Unternehmensressourunserer qualifizierten Mitarbeiter, die cen. Die verlĂ€ngerte Lebensdauer schont die Umwelt. Unsere Ăkopalette ist ein Beitrag jede Herausforderung meistern.
zum Umweltschutz und zu einer klimafreundlichen CO2-Bilanz in Ihrem Unternehmen.
Reparatur
Weiterverarbeitung
Verwertung
Paletten, die reparierbare Makel haben, werden gerichtet und kommen anschliessend zurĂŒck in den Kreislauf.
Paletten, die nicht repariert werden können, werden in Einzelteile zerlegt. Daraus entsteht eine umweltfreundliche Ăkopalette aus gebrauchtem Holz.
Paletten und Palettenteile, die nicht mehr gebrauchsfÀhig sind, werden zu Hackschnitzeln geschreddert.
In AltstÀtten im St. Galler Rheintal haben wir uns ein modernes Zuhause geschaffen. Hier geben wir Paletten ein erstes und oft auch ein zweites und drittes Leben.
AUS EINWEG- WIRD ĂKOPALETTE
Felix Dietrich GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Schaffen Sie Platz auf Ihrem GelÀnde und verbessern Sie
Dieser Kreislauf sorgt fĂŒr einen wirtschaftlichen Um-
dabei Ihre Umweltbilanz. Nutzen Sie unseren besonderen
gang mit den Unternehmensressourcen. Die verlÀngerte
Service und lassen Sie Ihre gebrauchten Einwegpaletten
Lebensdauer schont die Umwelt. Unsere Ăkopalette ist
von uns abholen. Nach fachgerechter PrĂŒfung, Reparatur
ein Beitrag zum Umweltschutz und zu einer klimafreund-
und Wiederaufbereitung â dem Prozess des Upcyclings â
lichen CO2-Bilanz in Ihrem Unternehmen.
gelangt die Palette wieder in den Kreislauf.
44
klimafreundlich schweiz 2020
Schroth AG Transportstrasse 5 9450 AltstÀtten T. +41 71 757 88 77 info@schroth-paletten.ch www.schroth-paletten.ch