Öffentliche Vorlesungen im Herbst 2021

Page 61

Psychologie Unsere Handschrift – Spiegel der Persönlichkeit? Beim Schreiben von Hand hinterlassen wir eine persönliche Bewegungsspur. Lässt sich daraus etwas über unsere Eigenart aussagen, wie wir empfinden, fühlen, denken? Oder darüber, wie sich unser Bedürfnis nach Distanz und Nähe zeigt, nach Autonomie und Verbundenheit? Was hat Handschrift mit Emotionalität, Stilempfinden, Willensstärke, Leistungsverhalten und Genussfähigkeit zu tun? Was können wir aus der Handschrift nicht oder nur ungenügend erkennen? Mit diesen Fragen werden wir uns anhand von Schriften aus heutiger Zeit sowie bekannter Persönlichkeiten beschäftigen. Vielleicht können wir dabei einen neuen Blick auf unsere eigene Handschrift gewinnen, Verständnis und Empathie gegenüber uns selbst und unserer Schrift vertiefen.

61

Dienstag, 14.30 bis 16 Uhr, Hofkeller des Regierungsgebäudes, Klosterhof 3, St.Gallen (Anmeldung erforderlich, siehe S. 4) 2. November

16. November

23. November

Dozent | Dr. Urs Imoberdorf, Praxis für psychologische Beratung und Graphologie, Zürich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Öffentliche Vorlesungen im Herbst 2021 by Universität St.Gallen - Issuu