Öffentliche Vorlesungen im Herbst 2021

Page 46

Zeitgeschichte Der 30-jährige Krieg im 20. Jahrhundert (1914 bis 1945) mit Ausblicken auf das aktuelle Weltgeschehen (2. Teil)

46

Die Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Gegebenheiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei werden immer wieder Verbindungen zum gegenwärtigen Weltgeschehen geknüpft. So soll aufgezeigt werden, wie sich scheinbar nebensächliche Entscheidungen zu Dauerbrennern der Weltpolitik entwickelten. Dies gilt sowohl für den Ersten Weltkrieg mit seinem verlorenen Frieden wie auch für die Auswirkungen der Kriegskonferenzen am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die ideologischen, politischen sowie wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Zwischenkriegszeit werden mit ihren Ausstrahlungen in die Gegenwart dargestellt. Die Vorlesungen möchten einen Beitrag zum Verständnis des aktuellen Weltgeschehens leisten, indem sie Ursprung und Entwicklung fundamentaler Ereignisse aufzeigen.

Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr, Raum HSG 01-013 (Anmeldung erforderlich, siehe S. 4) 27. Oktober

3. November

10. November

Dozent | Prof. Dr. Felix Bosshard, Historiker, Stäfa / ZH

17. November

24. November

1. Dezember


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Öffentliche Vorlesungen im Herbst 2021 by Universität St.Gallen - Issuu