Touring Santé 06 / 2022 deutsch

Page 16

Zeckenstich: Was beim Entfernen zu beachten ist Ein Zeckenstich löst bei vielen Menschen Angst und Unsicherheit aus. Wie muss eine Zecke fachgerecht entfernt werden und was passiert, wenn der Kopf stecken bleibt? Welche Erreger können durch einen Stich übertragen werden? Wir haben Antworten auf all diese Fragen zusammengestellt. Wo kommen Zecken vor? Die wichtigste Zeckenart in der Schweiz ist der gemeine Holzbock Ixodes ricinus. Er lebt in Wäldern des Schweizer Mittellandes im dichten Unterholz, an Waldrändern, auf Waldlichtungen, weiter auch in der Nähe von Flüssen und in waldnahen Parkanlagen bis zu einer Höhe von etwa 1500 Metern über Meer. Entgegen der weit verbreiteten Meinung fallen Zecken nicht von Bäumen, sondern sie leben auf der niedrigen Vegetation am Boden. Zecken warten auf einem Grashalm oder Busch auf einen Wirt, an den sie sich beim Vorbeigehen anklammern.

chen sechs bis elf Tage haften, sofern sie nicht vorher entfernt werden. Adulte Männchen begatten auf dem Wirt das Weibchen und sterben danach ohne Blutmahlzeit.

Mit welchen Werkzeugen entfernt man Zecken? Es gibt eine Reihe spezieller Werkzeuge wie zum Beispiel Zeckenpinzetten, Zeckenhaken (Tick-Twister®), das Swiza-Tick-Tool® oder Zeckenentfernungskarten. Für welches Werkzeug man sich entscheidet, hängt von der individuellen Handlichkeit in der Anwendung ab. Eine Splitterpinzette beziehungsweise eine spitz zulaufende Chromstahlpinzette ist ideal; von der Verwendung einer breitbackigen Pinzette wird abgeraten, Wie lange bleibt eine Zecke am Körper weil damit bei der Entfernung der Hinhaften? terleib der Zecke gequetscht wird und Dies hängt vom Entwicklungsstadium so zusätzliche Krankheitserreger in den der Zecke ab. Bei Ixodes ricinus unterKörper gelangen können. scheidet man das Larven-, das Nymphenund das adulte Stadium. Die Larve bleibt ZECKENIMPFUNG zwei bis fünf Tage, die Nymphe zwei bis sieben und das adulte Zeckenweib● Fast die ganze Schweiz ist RisikoMuss jemand, der häufig von Zecken gestochen wird, da er oder sie mit Haustieren wie Hund oder Katze im Bett schläft, besondere Massnahmen ergreifen? Bei Haustieren wird das Anlegen eines Zeckenhalsbandes als ZeckenstichProphylaxe empfohlen. Aus Sicht der Zeckenstich-Prophylaxe wird davon abgeraten, mit Haustieren im gleichen Bett zu schlafen.

gebiet für die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ● Das BAG empfiehlt die Impfung für Personen ab 6 Jahren ● 3 Impfdosen verleihen zuverlässigen Schutz für 10 Jahre ● Weitere Informationen zur FSME und zu Zecken: www.tcs-mymed.ch

FOTO: PIXABAY, ERIK KARITS

Wie schützt man sich vor Zecken­ stichen? Den besten Schutz vor Zeckenkontakt bietet Kleidung, welche die Haut abdeckt, und geschlossenes Schuhwerk – insbesondere beim Gang durchs Unterholz oder hohes Gras. Es wird empfohlen, Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen zu tragen und die Socken über die Hosenstösse zu ziehen.

Nach einem Ausflug sollte zu Hause der Körper auf Zecken abgesucht und diese möglichst rasch und ohne jegliche Vorbehandlung entfernt werden. Nach Entfernen der Zecken ist die Stichstelle zu desinfizieren.

16 touring Santé


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Touring Santé 06 / 2022 deutsch by Touring Club Schweiz Suisse Svizzera Switzerland - Issuu