Touring 12/2021 und 01/2022 deutsch

Page 67

CLUB

«Hallo TCS, ich habe eine Frage zum E-Auto …» Über 1700 Personen haben sich bereits bei der TCS Helpline Elektromobilität Rat geholt. In Anbetracht der rasanten Entwicklung dürften die Fragen zur E-Mobilität nicht weniger werden. Darauf ist man beim TCS vorbereitet – persönlich, neutral, kostenlos. TEXT DOMINIC GRAF  |  FOTOS EMANUEL FREUDIGER

S

chon heute ist jeder vierte verkaufte Neu­ wagen ein reines Elek­ troauto oder ein Plug-­ in-­Hybrid – Tendenz: klar steigend. Doch so ganz bereit scheint das Gros der Schwei­ zerinnen und Schweizer für die Elektromobilität noch nicht zu sein. Gemäss dem ­aktuellen TCS-Barometer E-­ Mobilität geben nur achtzehn Prozent an, sich sehr gut mit dem Thema auszukennen. Und ein Viertel der Befragten fühlt sich sogar eher schlecht bis sehr schlecht informiert.

Dem kann der TCS entgegen­ wirken. Schon früh erkannte der Club, dass die E-Mobilität eine prägende Rolle spielen wird. Man hat die Zeit ge­ nutzt, um sich vorzubereiten und sich mit Wissen sowie ­einem breiten Netzwerk zu einer der wichtigsten neutra­ len Anlaufstellen für Fragen und konkrete Leistungen zu etablieren. Egal, welche Frage oder welches Anliegen: Der TCS steht allen Interes­ sierten mit Rat und Tat zur Seite – zum Beispiel mit der Helpline Elektromobilität. «Mit diesem Angebot wollen wir die Menschen unterstüt­ zen, die den ersten Schritt in die E-Mobilität wagen möch­ ten, jedoch nicht wissen, auf was sie alles achten müssen», sagt Adrian Falk, Spezialist Fachsupport beim TCS.

Strom im Blut Cyril ­Buckson ist eine der zwölf Stimmen hinter der Help­ line Elektromobilität

Rasche Erstauskunft

kunft unverbindlich Fragen über sämtliche Themen der E-Mobilität stellen, auf Deutsch, Französisch oder Italienisch. Seit dem Start der Helpline wurden schon über 1700 Anfragen beant­ wortet. Die meisten Fragen drehen sich ums Laden zu Hause und unterwegs sowie um die Reichweite, die Batte­ rie und die Kosten.

Seit Juli 2020 können sich Mitglieder und Nichtmitglie­ der telefonisch an den TCS wenden und in Form einer kostenlosen Erstaus­

Einer der zwölf Kundenbera­ terinnen und -berater hinter der Helpline ist Cyril Buckson. Der tech­

TCS Helpline Elektromobilität:

0844 888 333

nikbegeisterte junge Berner steht den Anrufenden mit Wissen und Leidenschaft zur Seite. Es gehe schliesslich um nichts weniger als die Zu­ kunft, sagt er auch mit Blick auf die Klimakrise. Ein Thema, das seine Generation direkt betrifft und zu dem er durch die Beratung seinen Teil beitragen will. Durchschnittlich dauere die telefonische Auskunft rund zehn Minuten. «Manche ­A nliegen lassen sich sofort klären, zum Beispiel, wenn

jemand Fragen zur ‹TCS eCharge›-App hat.» Oder aber – je nach Komplexität des Themas – leite er die Frage an den Fachsupport oder die Mobilitätsberatung des TCS weiter. «In diesem Fall erhält die Person so bald wie möglich einen Rückruf oder eine E-Mail mit der ge­ wünschten Auskunft. Selbst­ verständlich halten wir Be­ ratende uns auch täglich mit Fachlektüren, Videos, Schu­ lungen und Selbststudium auf dem Laufenden», erklärt der smarte Kundenberater. Dez 2021 / Jan 2022  |  touring  67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Touring 12/2021 und 01/2022 deutsch by Touring Club Schweiz Suisse Svizzera Switzerland - Issuu