Touring 05 / 2021 deutsch

Page 44

TECHNIK

MCLAREN ARTURA

SUV-Look mit fünfzehn Zentimetern Bodenfreiheit. Der Spring weist das Dacia-Styling auf, unterscheidet sich aber durch rechteckige Tagfahrlichter

Die Hybridisierung im entfesselten Modus Auch McLaren passt sich der Zeit an. Die Briten haben mit dem Artura den ersten Spitzensportler mit Plug-in-Antrieb im Programm.

W DACIA SPRING

Das Elektroauto fürs kleine Budget Nach dem Beispiel von Citroën 2 CV und dem Fiat 500, bringt nun auch Dacia mit dem Spring ein Elektroauto für alle auf den Markt. TEXTE MARC-OLIVIER HERREN

I

m Gegensatz zu den oft aufwendigen elektrischen Modellen macht der Dacia Spring bei der Verarbeitung und der Ausstattung einen Schritt zurück. Kein verstell­ bares Lenkrad, Vordersitze mit beliebigem Halt und viel Hartplastik: Gewisse Konzes­ sionen mussten gemacht wer­ den, um ihn für 20 490 Fran­ ken anbieten zu können, Klimaanlage, Navigationssys­ tem und Metallic­Lack inbe­ griffen! Verlockend, zumal man dem Stadt­SUV zum Schockpreis den Low­cost­ Ansatz nicht ansieht.

Um das zu erreichen, gibt’s den in China auf einer ur­ sprünglich für Schwellenlän­ der vorgesehenen Plattform produzierten Spring mit einer Lithium­Ionen­Batterie von mittlerer Kapazität und einer Reichweite, die ihn auf den Agglomerationsverkehr be­ 44 touring | Mai 2021

schränkt. Eher als Zweitwagen gedacht, bringt er beschei­ dene Fahrleistungen, die ge­ nügen, um sich in den Ver­ kehrsfluss einzuordnen. Trotz seines Gewichts von etwa einer Tonne erweist er sich an Steigungen etwas kurzatmig und nimmt sich Zeit, um auf der Autobahn 120 km/h zu erreichen. Das ist aber normal mit einem 44­PS­Motor. Obwohl er sehr kompakt ist, bietet der Spring hinten an­ ständig Platz und einen recht geräumigen Kofferraum. Das Innenraumambiente mit blauen Einfassbändern ist einladend. Die Komfortaus­ stattung bietet das Wesent­ liche, und sechs Airbags sind vorhanden. Mit einem 6,6­ Kilowatt­Bordladegerät aus­ gerüstet, kann der Spring an Dreissig­Kilowatt­DC­Statio­ nen angeschlossen werden. Im Herbst soll er anrollen. •

Doch das wird rasch verzie­ hen beim Lesen der Fahrleis­ tungen dieses Biturbos, der bis auf 8500 U/min hochdreht und der durch einen Elektro­ motor mit 95 PS aufgeblasen wird. Die 680 Pferde genügen bei weitem, um den Heck­ triebler in 8,3 Sekunden auf 200 km/h zu katapultieren. Der V6 unterscheidet sich durch einen Öffnungswinkel von 120 Grad. Genug, um ihn mit zwei Turboladern auszu­ rüsten und den Schwerpunkt abzusenken. Diese nahe beim Boxermotor liegende Architek­

tur dürfte auch dem metalli­ schen Klang, den einander flach gegenüberliegende Zy­ linder ausstossen, zuzwin­ kern. Wer hat gesagt, wie ein Porsche 911? Diese Dekarbonisierungskur schliesst mit einem Verbrauch von unter 5,7 Litern auf hun­ dert Kilometern ab. Dank der elektrischen Reichweite von dreissig Kilometern, welche die 7,4­Kilowattstunden­Bat­ terie sicherstellt. Ein neues Monocoque­Chassis wurde entwickelt, um sie in der Wa­ genmitte einpflanzen zu kön­ nen. Der kompaktere Motor und diverse Erleichterungs­ massnahmen beschränken das Gewicht auf rund 1,5 Ton­ nen. Neu ist auch, dass der Artura der erste McLaren mit Fahrassistenten ist, darunter ein adaptiver Tempomat. Die­ ser Hybrid, der die Linien sei­ ner Markenbrüder aufnimmt, dürfte die Hälfte des Volumens der Marke ausmachen. •

N4,54 m E3-l-V6-Biturbo, 585 PS, elektrisch 95 PS, 680 PS kumuliert, 720 Nm; 8-Gang-SSG, Heckantrieb; 0–100 km/h: 3,0 s; 330 km/h; CO : 129 g/km L243 800 Fr. 2

Ein echter McLaren, der bis zu 130 km/h schnell im Elektromodus fahren kann

FOTOS ZVG

NLänge: 3,73 m; Kofferraum: 290 l E44 PS, 125 Nm; 0–100 km/h: 19,1 s; max. Tempo: 125 km/h; Batterie: 27,4 kWh; Reichweite (WLTP): 230 km L18 990–20 490 Fr.

ie andere Her­ steller von Super­ sportwagen musste auch McLaren seinen donnernden Benzinmotoren einen Elektromotor aufpfrop­ fen, um seine CO2­Bilanz zu entschärfen. Hierbei tauscht der erste Sprössling dieser Reihe, der Artura, den unab­ setzbaren V8 des Hauses ge­ gen einen Dreiliter­V6.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Touring 05 / 2021 deutsch by Touring Club Schweiz Suisse Svizzera Switzerland - Issuu