eMotion
NLänge: 3,84 m; Kofferraum: 211 l E184 PS, 270 Nm; 1-Gang-Getriebe; 0–100 km/h in 7,3 s; Batterie 32,6 kWh; Testverbrauch: 17,5 kWh/100 km; Reichweite: 165 km L39 900 Fr.
Er zeigt den Unterschied Geschlossener Kühlergrill, spezielle Logos und teilweise verkleidete Felgen
MINI COOPER SE
Der E-Mini wahrt Haltung Der Übergang vom Verbrenner zum Elektro ist nicht selbstverständlich. Kein Problem für den Mini. Seine heitere Facette leidet nicht. TEXT UND FOTO MARC-OLIVIER HERREN
W
elch ein Genuss, eine Kurvenkombination am Lenkrad des Cooper SE zu nehmen. Wie jeder Mini, der etwas auf sich gibt, und vielleicht sogar noch mehr klebt er auf der Strasse, und seine sehr direkte Lenkung reagiert rasch auf die Befehle des Fahrers. Normal, mit einem um drei Zentimeter abgesenkten Schwerpunkt und einer unter den Sitzen eingebauten Batterie. Sicher, man spürt eine gewisse Trägheit, da das Gerät 145 Kilogramm zugenommen hat. Alles in allem nicht abschreckend, denn der Synchronmotor liefert tolle Beschleunigungen. Und entgegen aller Erwartungen wird diese Wut von der Antischlupfregelung gut eingedämmt, welche der Vorderachse unmerklich zu Hilfe kommt. In der Zeit, wo 14 touring eMotion
die meisten kleinen Flitzer Geschichte: Dieses Auto ist auf dem Altar des CO2 geopvor allem für stadtnahe Fahrfert werden, übernimmt der ten konzipiert, auch wenn elektrische Kleinwagen man einige Kilometer samselbstbewusst meln kann, Konkurrenzfähiges E-Auto indem man einen Platz. Top Fahrverhalten den Modus Massive Beschleunigung Straffer Green+ Serienausstattung Kerl einschaltet, Mini-Ambiente Die Kehrseite welcher die der Medaille KomfortfunkReichweite für Stadtnähe ist, dass die tionen unterSehr straffe Federung Federung drückt. Wendekreis merklich geBleibt eine strafft wurde, gute Über raschung: Für einum die zusätzlichen Kilos mal hat man es mit einem gut in Schach zu halten. Dieser ausgestatteten Mini zu tun. Mini ist für den städtischen Einsatz bestimmt. Dieser wird Und in der Schlussabrechvon der geringen Leistung der nung bemerkt man, dass der elektrische Dreitürer bei gleiLithium-Ionen-Batterie dikcher Ausstattung kaum teutiert. Während unseres Tests rer ist als der Cooper S mit erlaubte die nutzbare Kapazi192 PS. Wie wir sagten, der tät von 28,9 kWh ein ÜberMini SE ist eine echte schreiten von 160 Kilometern Alternative zu den kleinen kaum, allerdings bei kaltem Flitzern. ◆ Frühjahrswetter. Moral der
EINPEDALBEDIENUNG: EINE ECHTE HILFE Ein Marketingargument, dachten viele Beobachter bei der Vorstellung des E-Pedals im Nissan Leaf der zweiten Generation. Das Gaspedal ersetzt das der Bremse, indem es eine Bremsung auslöst, wenn man es loslässt. Das Auto bremst progressiv ab bis zum Stillstand. Der elektrische Mini übernimmt ein ähnliches System, da er hauptsächlich für den Stadtverkehr ausgelegt ist. Beim Lupfen des Fusses wird stark abgebremst, und der Motor verwandelt sich in einen Alternator. Im Stadtverkehr sichert dieses System eine Abbremsung bis zum völligen Stillstand. Am Anfang überrascht die starke Abbremsung. Aber man gewöhnt sich daran und lernt, den Druck aufs Fahrpedal zu dosieren, die Stärke der Bremsung zu variieren. Ziemlich praktisch. Anzumerken gilt es, dass sich dieses System auch abstellen lässt.