U R AU F F Ă H RU NG
ROBINSON K A M M E ROP E R F Ă R S E L B S T SP I E L E N DE K L AV I E R E , AU T OM AT E N U N D S I E BE N I N S E L N ( 2 0 2 3) M U S I K VON
Oscar Strasnoy
T E X T VON
Sigrid Behrens
AU F T R AG S W E R K DE R S TA AT S OP E R U N T E R DE N L I N DE N
93
I N S Z E N I E RU NG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anna Bergmann BĂ H N E N BI L D. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Katharina Faltner
Oper
FĂŒr Jugendliche ab 14 Jahren
KO S T Ă M E.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lane SchĂ€fer M U S I K AU T OM AT E N. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Edgardo Rudnitzky DR A M AT U RGI E. . . . . . . . . . . . . . . . . Jana Beckmann, Benjamin WĂ€ntig M I T GL I E DE R DE S I N T E R NAT IONA L E N OP E R N S T U DIO S U N D G Ă S T E FĂŒr Robinson Crusoe, der als einziger Ăberlebender von einem untergegangenen Schiff an den Strand einer unbewohnten Insel gespĂŒlt wird, stellt sich das scheinbare Paradies schnell als Ort des Verdammtseins heraus. Ausgehend von Daniel Defoes Romanklassiker von 1719 schlagen der Komponist Oscar Strasnoy und die Autorin Sigrid Behrens den Bogen zu den Menschen, die in unserer Gesellschaft heute ein Inseldasein fĂŒhren. Ihre Gedanken verdichten sich zu Reflexionen ĂŒber verschiedene Aspekte, die ein solches Leben in der Abgeschiedenheit, auf der Flucht ins Innere oder in Parallelwelten ausmachen: der Umgang mit Zeit, der Kampf gegen die Einsamkeit und Leere sowie die Suche nach einem ĂŒbergeordneten Sinn des Lebens. In deutscher Sprache U R AU F F Ă H RU NG A M 2 5. F E BRUA R 2 0 2 3 27.
Februar
1. 3. 5. 7. 9. 11. 13. 15. 17.
MĂ€rz
A LT E R ORC H E S T E R P ROBE N S A A L RUDOLF AUGSTEIN STIFTUNG Mit freundlicher UnterstĂŒtzung
2023
LIN DEN 21